Inklusions-Ämter

Bild des Benutzers Webworker.Holzapfel
Gespeichert von Webworker.Holzapfel am 3. August 2017
Foto: Dachdecker

Inklusions-Ämter

Menschen mit Behinderung helfen
und Arbeitgebern helfen

Eine Frau im Rollstuhl spricht mit einem Mitarbeiter beim Amt.Das machen Inklusions-Ämter:
Inklusions-Ämter helfen dabei,
dass Menschen mit Behinderung
arbeiten können.
Die Inklusions-Ämter helfen
den Menschen mit Behinderung.
Und den Arbeitgebern.

 

Eine Mann im Rollstuhl bekommt Hilfe.Die Inklusions-Ämter kümmern sich
um Hilfe im Arbeits-Leben
für die Menschen mit Behinderung und die Arbeitgeber.
Diese Hilfe heißt: Begleitende Hilfe im Arbeits-Leben.

Zum Beispiel Arbeits-Assistenz.
Oder ein Arbeits-Platz mit einer besonderen Technik.

 

Eine Hand mit Geld-Scheinen.Die Inklusions-Ämter kümmern sich um das Geld
und um die Organisation von der Hilfe.

 

Gesetz-BuchMenschen mit Behinderung sind besonders geschützt.
Zum Beispiel bei einer Kündigung.
Bei Menschen mit Behinderung
müssen die Arbeitgeber
sehr viele Gesetze und Regeln beachten.

 

AchtungDie Inklusions-Ämter passen auf,
dass sich alle an die Regeln halten.
Die Inklusions-Ämter
müssen mit so einer Kündigung einverstanden sein.
Sonst gilt die Kündigung nicht.

 

Mehrere Menschen sprechen miteinander.Dabei arbeiten die Inklusions-Ämter
mit den Fachstellen Behinderte Menschen im Beruf
zusammen.

 

Menschen mit und ohne Behinderung halten gemeinsam einen Vortrag.Viele Menschen wissen noch viel zu wenig zu diesem Thema.
Deshalb machen die Inklusions-Ämter
Kurse zu diesem Thema.
Es gibt auch Info-Hefte und anderes Material.

 

Gesetz-BuchIm Gesetz steht:
In jedem Unternehmen sollen auch
Menschen mit Behinderung arbeiten.

 

Aber viele Unternehmen haben
keine Angestellten mit Behinderung.
Diese Unternehmen müssen deshalb Geld bezahlen.
Dieses Geld heißt Ausgleichs-Abgabe.
Darum kümmern sich die Inklusions-Ämter auch.

 

So finden Sie das Inklusions-Amt in Ihrer Nähe:

Unten auf dieser Seite ist eine Liste
von allen Städten und Kreisen.
Wissen Sie, wie Ihre Stadt oder Ihr Kreis heißt?
Dann klicken Sie einfach in der Liste auf den Namen.
Dann kommen Sie zu den Informationen
über das Inklusions-Amt in Ihrer Nähe.

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema