Paragraph Slideshow Navigationshinweise zur Slideshow Benutze im nächsten Element die Pfeiltasten links und rechts zum Blättern der Slideshow Zurück Pause Wiedergabe Weiter © Bildagentur PantherMedia / Boris Zerwann Europäischer Radon-Tag 2023 Der europäischen Radonverband (ERA) nimmt jährlich den Geburtstag der Nobelpreisträgerin Marie Curie am 7. November zum Anlass, um auf das Gesundheitsrisiko aufmerksam zu machen, das von Radon ausgeht. ©Bild: PantherMedia / MNStudio Gemeinsam gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung Im Schulterschluss gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Arbeitsausbeutung haben das Arbeitsministerium, das Wirtschaftsministerium und die Generalzolldirektion die diesjährigen landesweiten Aktionstage gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vom 18. bis 22. September 2023 durchgeführt. © panthermedia.net / farbenfinsternis Beschäftigtenbefragung NRW 2023 startet Wie sieht die Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen aus und an welchen Stellen lässt sich der Arbeitsalltag noch sicherer und gesünder gestalten? Um hierzu Ansätze für den Arbeitsschutz aufzuzeigen, wurden wieder Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen zu ihrem Arbeitsalltag befragt. ©Bild: PantherMedia/iLixe48 (YAYMicro) Schaffung eines Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Die Landesregierung stellt die Weichen für die ein Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz: Im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) werden das Landeszentrum Gesundheit NRW und das Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung zusammengelegt. © Bildagentur PantherMedia / Boris Zerwann ©Bild: PantherMedia / MNStudio © panthermedia.net / farbenfinsternis ©Bild: PantherMedia/iLixe48 (YAYMicro) BLEIBEN SIE INFORMIERT Arbeitsschutz.NRW Anträge online panthermedia.net / farbenfinsternis Ansprechpersonen Service THEMEN ÜBERBLICK panthermedia.net / diego.cervo Inhaltsseite Gesunder Arbeitsplatz Moderne Arbeitsplätze und Arbeitsstätten müssen zahlreichen Anforderungen genügen. Unverzichtbar ist dabei, die Arbeitsumgebung so zu gestalten, dass die Gesundheit der Beschäftigten geschützt wird. panthermedia.net / shock Inhaltsseite Sichere Anlagen Täglich nutzen Beschäftigte technischen Geräte und Arbeitsmittel und gehen mit chemischen oder biologischen Stoffen um. Ein möglichst gefahrloser Umgang damit ist Voraussetzung für den dauerhaften Erhalt von Gesundheit. fotolia.de: T. Michel, J. Kelly, neropha, Laure F. Inhaltsseite Chemikaliensicherheit Mensch und Umwelt vor gefährlichen Chemikalien schützen Die Chemikaliensicherheit dient dem Arbeits-, Verbraucher- und Umweltschutz. Sie befasst sich zum Beispiel mit der Kennzeichnung von Chemikalien, dem Umgang mit Biozidprodukten, oder mit schädlichen Treibhausgasen. Foto: Thorsten Hammerschmidt Inhaltsseite Arbeitsschutz in NRW Steigender Wettbewerbsdruck, große Sprünge in der Technologieentwicklung, eine Arbeitswelt, die sich rasant wandelt - Die moderne Arbeitsschutzverwaltung in Nordrhein-Westfalen geht mit den Veränderungen in der Arbeitswelt mit. Arbeitsschutz.NRW Weitere Themen Externer Teaser Expertenrat rund um erfolgreich Arbeiten Antworten zu Ihren speziellen Fragen finden Infos Frage an KomNet Gesunde Arbeit stellen Externer Teaser Hotline Arbeitsschutz NRW: 0211-8553311 NRW 0211 8553311 Montag - Freitag 8 - 18 Uhr Infos panthermedia.net / Werner Heiber Externer Teaser Hotline Mobbingline NRW: 0211-8371911 0211 837 1911 Montag bis Freitag 8:00 – 18:00 Uhr Weitere Informationen Externer Teaser Instrument zur Selbstbewertung der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation Checklisten, Informationen und Hilfestellung Externer Teaser Gute Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen Informationen, Praxisbeispiele und Aktuelles rund um faire Beschäftigung, Digitalisierung, Arbeitsschutz, Rechtliches und Mitbestimmung.
© Bildagentur PantherMedia / Boris Zerwann Europäischer Radon-Tag 2023 Der europäischen Radonverband (ERA) nimmt jährlich den Geburtstag der Nobelpreisträgerin Marie Curie am 7. November zum Anlass, um auf das Gesundheitsrisiko aufmerksam zu machen, das von Radon ausgeht.
©Bild: PantherMedia / MNStudio Gemeinsam gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung Im Schulterschluss gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Arbeitsausbeutung haben das Arbeitsministerium, das Wirtschaftsministerium und die Generalzolldirektion die diesjährigen landesweiten Aktionstage gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vom 18. bis 22. September 2023 durchgeführt.
© panthermedia.net / farbenfinsternis Beschäftigtenbefragung NRW 2023 startet Wie sieht die Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen aus und an welchen Stellen lässt sich der Arbeitsalltag noch sicherer und gesünder gestalten? Um hierzu Ansätze für den Arbeitsschutz aufzuzeigen, wurden wieder Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen zu ihrem Arbeitsalltag befragt.
©Bild: PantherMedia/iLixe48 (YAYMicro) Schaffung eines Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Die Landesregierung stellt die Weichen für die ein Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz: Im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) werden das Landeszentrum Gesundheit NRW und das Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung zusammengelegt.
panthermedia.net / diego.cervo Inhaltsseite Gesunder Arbeitsplatz Moderne Arbeitsplätze und Arbeitsstätten müssen zahlreichen Anforderungen genügen. Unverzichtbar ist dabei, die Arbeitsumgebung so zu gestalten, dass die Gesundheit der Beschäftigten geschützt wird.
panthermedia.net / shock Inhaltsseite Sichere Anlagen Täglich nutzen Beschäftigte technischen Geräte und Arbeitsmittel und gehen mit chemischen oder biologischen Stoffen um. Ein möglichst gefahrloser Umgang damit ist Voraussetzung für den dauerhaften Erhalt von Gesundheit.
fotolia.de: T. Michel, J. Kelly, neropha, Laure F. Inhaltsseite Chemikaliensicherheit Mensch und Umwelt vor gefährlichen Chemikalien schützen Die Chemikaliensicherheit dient dem Arbeits-, Verbraucher- und Umweltschutz. Sie befasst sich zum Beispiel mit der Kennzeichnung von Chemikalien, dem Umgang mit Biozidprodukten, oder mit schädlichen Treibhausgasen.
Foto: Thorsten Hammerschmidt Inhaltsseite Arbeitsschutz in NRW Steigender Wettbewerbsdruck, große Sprünge in der Technologieentwicklung, eine Arbeitswelt, die sich rasant wandelt - Die moderne Arbeitsschutzverwaltung in Nordrhein-Westfalen geht mit den Veränderungen in der Arbeitswelt mit.
Externer Teaser Expertenrat rund um erfolgreich Arbeiten Antworten zu Ihren speziellen Fragen finden Infos Frage an KomNet Gesunde Arbeit stellen
Externer Teaser Hotline Arbeitsschutz NRW: 0211-8553311 NRW 0211 8553311 Montag - Freitag 8 - 18 Uhr Infos
panthermedia.net / Werner Heiber Externer Teaser Hotline Mobbingline NRW: 0211-8371911 0211 837 1911 Montag bis Freitag 8:00 – 18:00 Uhr Weitere Informationen
Externer Teaser Instrument zur Selbstbewertung der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation Checklisten, Informationen und Hilfestellung
Externer Teaser Gute Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen Informationen, Praxisbeispiele und Aktuelles rund um faire Beschäftigung, Digitalisierung, Arbeitsschutz, Rechtliches und Mitbestimmung.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: