
Berufseinstiegsbegleitung: Hilfestellung auf dem Weg in Ausbildung und Beruf
Förderinstrument "Berufseinstiegsbegleitung" (BerEb NRW)
Gemeinsam ans Ziel kommen - Berufseinstiegsbegleitung für förderungsbedürftige Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen des Förderprogramms unterstützen Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleiter junge förderungsbedürftige Menschen beim Übergang von der Schule bis in die Berufsausbildung. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler, die einen Haupt- oder Förderschulabschluss und anschließend eine Ausbildung anstreben und auf diesem Weg besondere Hilfestellung benötigen.
Die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb NRW) beginnt bereits ab der Vorabgangsklasse, unterstützt beim Schulabschluss und begleitet in den ersten Monaten der Ausbildung. Während dieser Zeit kümmern sich die Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleiter vor allem um Fragen des Übergangs in die Berufsausbildung, helfen bei Bewerbungsunterlagen, bei der Vermittlung in Praktika und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Sie helfen auch bei der Bewältigung von persönlichen Problemen und unterstützen die jungen Menschen mit sozialpädagogischer Kompetenz.
Die Betreuung von Jugendlichen durch die Berufseinstiegsbegleitung NRW umfasst eine Betreuungszeit von 18 Monaten während der Schulzeit und bis zu 18 Monaten nach der Schulzeit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Jugendliche und ihre Eltern können ihre Lehrerin oder Lehrer ansprechen, ob eine Teilnahme an der Schule möglich ist. Alle notwendigen Informationen gibt auch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit.
Die Berufseinstiegsbegleitung wurde bis 2019 zur Hälfte durch ESF-Mittel des Bundes und die Bundesagentur für Arbeit getragen. Seit 2020 übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen den Anteil des Bundes und fördert die Berufsbegleitung aus ESF-Mitteln des Landes. Kofinanziert wird das Instrument durch die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit.
Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Bei uns in Nordrhein-Westfalen sollen alle Jugendlichen erfolgreich in Ausbildung und Berufsleben starten können. Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt dabei, den Weg in den Beruf zu schaffen und Ziele aus eigener Kraft zu erreichen.