Arbeit.Gesundheit.Soziales.
Mit Menschen für Menschen.

Armutsbekämpfung

offen Hände die zeigen, das ein Mensch arm ist

Armutsbekämpfung

Maßnahmen und Förderungen zur Bekämpfung von Armut in Nordrhein-Westfalen

Wir leben in einem reichen Land und doch kommen viele Menschen finanziell kaum über die Runden, sie sind arm und sozial ausgegrenzt. Die Landesregierung will diesem Trend entgegenwirken. Das Sozialministerium fördert auch in diesem Jahr Maßnahmen gegen Armut. Dabei stehen Mittel für Beteiligungsformate von Menschen mit Armutserfahrung, wissenschaftliche Expertisen und die kommunale Sozialplanung zur Verfügung.

Puzzlestücke
Inhaltsseite

Armut bekämpfen – Beteiligung stärken - Sozialplanung gestalten

Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ist ein zentrales Anliegen der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

Das Sozialministerium fördert auch in diesem Jahr gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut. Im Rahmen dieser Initiative stehen finanzielle Mittel zur Verfügung, um Beteiligungsformate von Menschen mit Armutserfahrung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich einzubringen.

Lächendes Mädchen hält ihr Mittagessenteller in die Kamera. Im Hintergrund sind Kinder in der Schlange zur Essensausgabe.
Inhaltsseite

Alle Kinder essen mit

Unterstützung für Kinder, die trotz Bedürftigkeit keine Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten

Die meisten Kinder in Nordrhein-Westfalen leben in sozial und wirtschaftlich sicheren Verhältnissen. Doch trotz vielfältiger Bemühungen zur Verbesserung der Situation von Familien und Kindern wachsen immer noch Kinder in benachteiligten Verhältnissen auf. Ihnen zu helfen, ist besonderes Anliegen der Landesregierung.