Arbeit.Gesundheit.Soziales.
Mit Menschen für Menschen.

TalentKompass NRW

Foto: Junge Frau sitzt am Tisch und lächelt in die Kamera

TalentKompass NRW für die berufliche Entwicklung

Um berufliche Herausforderungen oder Veränderungen zu meistern, braucht es einen Kompass, einen roten Faden zur Orientierung. Der TalentKompass NRW unterstützt dabei, die eigenen Kompetenzen und Interessen zu erkennen und aktiv für die berufliche (Weiter-)Entwicklung einzusetzen.

Was ist der TalentKompass NRW?

Der TalentKompass NRW unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und Entwicklung. Mit diesem Instrument können die eigenen Kompetenzen, die in der Ausbildung, im Beruf oder im Privatleben erworben wurden, erfasst werden.

In fünf Schritten begleitet der TalentKompass NRW Sie dabei, die eigenen Fähigkeiten, Interessen und Werte zu erkennen, Ziele für den weiteren beruflichen Weg zu entwickeln und einen Plan zur Realisierung dieser Ziele zu gestalten.

Herausgeber des „TalentKompass NRW" ist das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen. Der TalentKompass NRW wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).

Es ist empfehlenswert, den TalentKompass NRW im Rahmen eines Beratungsprozesses oder eines Gruppenkurses zu bearbeiten.

Weitere Informationen zum TalentKompass NRW

TalentKompass NRW bestellen oder herunterladen

Arbeitsmaterialien TalentKompass NRW - physisch oder digital

Ein Satz Arbeitsmaterialien besteht aus drei Teilen:

  1. Inhalt: 54 DIN-A4-Blätter
  2. Registersatz
  3. Aufkleber „Talentkompass"

Alle Materialien sind geeignet für einen handelsüblichen Ordner. 
Sie können bis zu 20 Sets Arbeitsmaterialien bestellen. 

Über den Broschürenservice des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) können Sie den TalentKompass herunterladen oder in Papierform bestellen und daraus selbst einen Ordner zusammenstellen.

Leitfaden TalentKompass NRW für Beraterinnen und Berater

Der Leitfaden beinhaltet praktische Hinweise und Methoden für Beraterinnen und Berater zur Arbeit mit dem TalentKompass NRW in Beratungsgesprächen und Kursen.

Arbeitsmaterialien zum TalentKompass NRW über die G.I.B. bestellen

Sie können die Arbeitsmaterialien TalentKompass NRW über die G.I.B. in Bottrop bestellen, wenn Sie einer der nachfolgenden Organisationen angehören:

  • gemeinnützige Bildungs-/Beratungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen
  • Einrichtung der öffentlichen Kommunalverwaltung bzw. der Agenturen für Arbeit oder Jobcenter in NRW
  • bei der G.I.B. GmbH gelisteter Träger im Beschäftigtentransfer in NRW

Bitte gehen Sie hierfür folgendermaßen vor:

  1. Registrieren Sie sich für die Bestellung unter folgendem Link: 
    Registrierung Bestellung TalentKompass
    Nach Eingabe der Daten werden Sie auf das Bestellformular für den TalentKompass weitergeleitet.
  2. Bei weiteren Bestellungen können Sie mit den im ersten Schritt generierten Zugangsdaten direkt auf das Bestellformular über folgenden Link zugreifen:
    Bestellformular Arbeitsmaterialien TalentKompass (in bunt-gedruckter Form mit Register)
  3. Kontakt 
    G.I.B. – Gestaltung, Innovation und Beratung in der Arbeits- und Sozialpolitik GmbH
    E-Mail: talentkompass [at] gib.nrw.de (talentkompass[at]gib[dot]nrw[dot]de)