Informationen für Zuwendungsempfangende 2014-2020

Bild des Benutzers Webworker.Holzapfel
Gespeichert von Webworker.Holzapfel am 21. Oktober 2015
Projekt-Chard mit blauem Kugelschreiber und bunten Spielsteinen

ESF in NRW. Informationen für Zuwendungsempfangende - Hinweise zur Umsetzung von Programmen

Unterlagen und Informationen zur ESF-Förderung 2014 – 2020

Zuwendungsempfangende finden hier alle notwendigen Unterlagen zum Förderbescheid in der ESF-Förderphase 2014 – 2020. Außerdem: ABBA online, Onlineverfahren für Beratungsstellen sowie Informationen und Downloads zur Öffentlichkeitsarbeit.

Corona-Virus und die Umsetzung arbeitspolitischer Programme in Nordrhein-Westfalen

Sofern Fragen zu der Erbringung der Nachweise während der "Corona Zeit" bestehen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig und am Besten im Vorhinein an die zuständige Bezirksregierung.

ABBA online Förderphase 2014 – 2020

Mit Hilfe der Datenerfassungssoftware ABBA (Automatisiertes Begleit- und Berichtsverfahren Arbeitsmarktprogramme) können Zuwendungsempfangende ihrer Dokumentationspflicht gegenüber den Bewilligungsbehörden komfortabel nachkommen.

Erfassungssysteme für Beratungsstellen

Weiterbildungsinstitute sowie Beratungsstellen finden hier den Zugang zu den Onlineverfahren für Beratungsstellen. Diese Funktionen stehen ausschließlich den akkreditierten Beratern und Beraterinnen der Bildungsscheck- und Potentialberatungsstellen sowie der "Beratungsstellen Arbeit" zur Verfügung.

Öffentlichkeitsarbeit

Zuwendungsempfangende von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen sind verpflichtet, gegenüber den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie gegenüber der Öffentlichkeit auf die Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Nordrhein-Westfalen in geeigneter Weise aufmerksam zu machen.

Unterlagen und Dokumente zum Herunterladen - allgemein gültig

Weiterleitungen

Für den Durchführungszeitraum ab 01.01.2018

Für den Durchführungszeitraum bis 31.12.2017

Programmspezifisch

2.1 „Kommunale Koordinierung“

Nachweis für Weiterleitungen

2.2 „Starthelfende“

Nachweis für Weiterleitungen

2.3 „Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten“

Nachweis für Weiterleitungen

Für den Durchführungszeitraum ab 01.01.2018

2.4 „Förderung der betrieblichen Ausbildung im Verbund“
2.5 „Produktionsschule.NRW“

Nachweis für Weiterleitungen

Für den Durchführungszeitraum ab 01.01.2018

Für den Durchführungszeitraum bis 31.12.2017

2.6 „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“ (TEP)

Nachweis für Weiterleitungen

Für den Durchführungszeitraum ab 01.01.2018

Für den Durchführungszeitraum bis 31.12.2017

2.7 „100 zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen“

Nachweis für Weiterleitungen

Nachweis

2.8 „Prüfungsgebühren“
3.4 „Beratung zur beruflichen Entwicklung“
3.6 „Beschäftigtentransfer“

Nachweis für Weiterleitungen

4.3 „Förderung von Erwerbslosenberatungsstellen und Arbeitslosenzentren“

Nachweis für Weiterleitungen

4.3 „Förderung von Beratungsstellen Arbeit (ab 01.09.2020)“

Erklärung zur Projekttätigkeit

 Nachweis für Weiterleitungen

5.1 „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung“

Nachweis für Weiterleitungen

Für den Durchführungszeitraum ab 01.01.2018

Für den Durchführungszeitraum bis 31.12.2017

6.1 „Förderung von laufenden Kosten der überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden in Industrie und Handel“
7.1 „Regionalagenturen“

Fragebögen und datenschutzrechtliche Hinweise

Informationen zur Erhebung von Teilnehmerdaten

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema

Newsletter

Abonnieren

Abonnieren Sie hier den Newsletter ARBEIT.NRW und ESF.NRW oder bestellen Sie ihn ab.

KONTAKT

Fachreferat
NO RESULTS
KEINE ERGEBNISSE