Organisation

Bild des Benutzers migration
Gespeichert von migration am 1. Oktober 2014
Bild zeigt Avatare die zu einem Netzwerk verbunden sind

Aufbau und Aufgaben des Ministeriums

Seit Sommer 2017 gibt es in Nordrhein-Westfalen wieder ein Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS). Das Ministerium besteht aus sechs Abteilungen, Minister ist Karl-Josef Laumann.

Abteilung I: „Zentralabteilung"

Einige Schwerpunkte: Personalangelegeheiten, Organsiation, Haushalt, Vergabestelle. 
Weitere Informationen

Abteilung II: „Arbeit und Qualifizierung"

Einige Schwerpunkte: Aus- und Weiterbildung, Fachkräftegewinnung, Grundsicherung für Arbeitsuchende. 
Weitere Informationen

Abteilung III: „Arbeitsschutz und Aufsicht Sozialversicherung"

Einige Schwerpunkte: Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, technische Gestaltung von Arbeit, Produkt- und Chemikaliensicherheit, Aufsicht und Prüfung Sozialversicherungen.
Weitere Informationen

Abteilung IV: „Krankenhausversorgung"

Einige Schwerpunkte: Krankenhausfinanzierung und -planung, Maßregelvollzug, Organspende, Kurorte.
Weitere Informationen

Abteilung V: „Gesundheitsversorgung, Krankenversicherung"

Einige Schwerpunkte: Heilberufe, Rettungswesen, Prävention, Infektionsschutz, Pflegekammer.
Weitere Informationen

Abteilung VI: „Soziales"

Einige Schwerpunkte: Armutsbekämpfung, Alterssicherung, Inklusion, Wohn- und Teilhabegesetz. 
Weitere Informationen 

Abteilung VII: „Pflege und Alter"

Einige Schwerpunkte: Ausbildung in Gesundheits- und Pflegefachberufen, Leben im LAter. 
Weitere Informationen 

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema

MAGS NRW

Organigramm

Organisationsplan des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Stand: März 2023, PDF, 558 KB)

KONTAKT

Fachreferat
NO RESULTS

VERWEISE

ZUM THEMA