
Aufrufe zur Projektumsetzung
Aktuelle Projektaufrufe für die ESF-Förderphase 2021-2027
Projektaufrufe für ESF-Förderphase 2021-2027
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlicht gem. VO (EU) 2021/1060 Art. 49 Abs. (2) fortlaufend einen „Zeitplan der geplanten Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen“. Der Zeitplan dient der Transparenz über laufende und kommende Aufrufe.
Das Programm "Werkstattjahr" unterstützt Jugendliche beim Übergang von der Schule in die Ausbildung durch praxisnahe Qualifizierung und betriebliche Praxisphasen. Ziel ist die Befähigung zur Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung. Gefördert wird das Programm durch den Europäischen Sozialfonds, eine Kofinanzierung erfolgt durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter.
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat in der Strategie zur Fachkräfteoffensive NRW vorgesehen, das Projekt „Zukunftscampus“ voranzutreiben, um durch Lernortkooperation die Attraktivität der Beruflichen Bildung zu steigern.
Mit der Förderung von Kooperationsbüros für Zukunftscampus sollen Einrichtungen der beruflichen und akademischen Bildung unterstützt werden, Investitionen in die Einrichtung eines gemeinsamen Bildungsangebotes in Form eines Zukunftscampus Berufliche Bildung vorzubereiten oder zu begleiten. Die Einrichtungen werden dabei unterstützt, kooperative Lehr- und Lernangebote inklusive digitaler Formate zu entwickeln und modellhaft zu erproben und die daraus resultierenden Bedarfe an Investitionen in Infrastruktur vorzubereiten oder zu begleiten.
Interessenbekundungen können bis spätestens zum 30. Juni 2025 beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen eingereicht werden.