Über das
Ministerium
Unsere
Empfehlungen
STARTSEITE
ARBEIT.NRW
ARBEITSSCHUTZ.NRW
GESUNDHEIT.NRW
SOZIALES.NRW
ALTER UND PFLEGE
ESF.NRW
Inklusion hat das gleichberechtigte Zusammenleben aller Menschen zum Ziel. Menschen, die als beeinträchtigt oder behindert gelten, sollen nicht länger ausgegrenzt werden. Denn: Auch wer nicht zählen kann, zählt mit, auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen. Und manches, was sich sagen lässt, kann man auch in einen Song fassen. Dies hat der Rapper „Sittin‘ Bull“ mit seinem Partner Faultier getan. Die beiden haben den Song „Each one teach one“...
Auf dieser Seite finden sich rechtliche Grundlagen zur Inklusion in Nordrhein-Westfalen.
Um die Nachteile auszugleichen, die viele Menschen mit Behinderungen im täglichen Leben erfahren, gibt es von Seiten des Bundes und der Landes Nordrhein-Westfalen zahlreiche — nicht nur finanzielle — Hilfen. Welche Leistungen sind das im Einzelnen und welche Institution ist wofür zuständig? Dazu gibt Ihnen diese Seite einen Überblick.
Auf dieser Seite finden Sie Hinweise auf Beratungsstellen und Ansprechpartner in Bund, Land, Kommunen und Verbänden. Außerdem können Sie sich über Strukturen und Aktivitäten der Behinderten-Selbsthilfe in Nordrhein-Westfalen informieren.