Fachstellen Behinderte Menschen im Beruf

Bild des Benutzers Webworker.Hivric
Gespeichert von Webworker.Hivric am 8. September 2016
Foto: Bäckereifachverkäuferin

Fachstellen Behinderte Menschen im Beruf

Die Fachstellen Behinderte Menschen im Beruf verfolgen mit ihrer Arbeit das Ziel, Arbeitsplätze schwerbehinderter Beschäftigter zu sichern. Dazu bieten sie begleitende Hilfen im Arbeitsleben an, insbesondere Information und Beratung sowie finanzielle Hilfen. Ein weiteres Arbeitsfeld ist der Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen.

Die Fachstellen beraten

  • berufstätige Menschen mit Behinderungen,
  • Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber,
  • so genannte betriebliche Helferinnen und Helfer (zum Beispiel Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen, Betriebs- und Personalräte)

Die Beratung ist vertraulich und kostenlos und umfasst alle Fragen rund um den Arbeitsplatz und die Beschäftigungssituation des schwerbehinderten Menschen.

Unter bestimmten Voraussetzungen stellt die Fachstelle darüber hinaus finanzielle Leistungen bereit, um schwerbehinderten Berufstätigen ihre Beschäftigung zu erleichtern. Auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können finanzielle Unterstützung für die behinderungsgerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen erhalten. Die Fachstellen arbeiten eng mit den Inklusionsämtern der Landschaftsverbände sowie den Integrationsfachdiensten zusammen.

Die Fachstellen Behinderte Menschen im Beruf sind auch die richtigen Ansprechpersonen, wenn dem schwerbehinderten Menschen die Kündigung seines Arbeitsverhältnisses droht. Dann suchen sie mit den Beteiligten nach Auswegen, die Kündigung möglichst zu vermeiden. Gelingt dies nicht im ersten Schritt, ermitteln sie den Sachverhalt, hören dazu alle Beteiligten (Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, schwerbehinderte Beschäftigte, Schwerbehindertenvertretung, Betriebs- bzw. Personalrat) und versuchen, den Arbeitsplatz zu erhalten bzw. auf eine gütliche Einigung hinzuwirken.

Auf dieser Grundlage entscheiden die Inklusionsämter der Landschaftsverbände, ob sie der Kündigung zustimmen oder nicht.

Klicken Sie auf den jeweiligen Kreis oder die jeweilige Stadt, um zu den Ansprechpersonen der Fachstellen Behinderte Menschen im Beruf in Nordrhein-Westfalen zu gelangen. Die Landkarte ist ein zusätzlicher visueller Service, der aufgrund der technischen Voraussetzungen, nicht barrierearm zur Verfügung steht. Die Informationen können in barrierearmer Version über die unten stehende Liste der Kreise und kreisfreien Städte abgerufen werden.



interner Link zur Fachstelle, Rheinisch-Bergischer-Kreisinterner Link zur Fachstelle, Rhein-Kreis-Neussinterner Link zur Fachstelle, Düsseldorfinterner Link zur Fachstelle, Wuppertalinterner Link zur Fachstelle, Solingeninterner Link zur Fachstelle, Leverkuseninterner Link zur Fachstelle, Remscheidinterner Link zur Fachstelle, Ennepe-Ruhr-Kreisinterner Link zur Fachstelle, Kreis Mettmanninterner Link zur Fachstelle, Mönchengladbachinterner Link zur Fachstelle, Krefeldinterner Link zur Fachstelle, Mülheim an der Ruhrinterner Link zur Fachstelle, Esseninterner Link zur Fachstelle, Duisburginterner Link zur Fachstelle, Bochuminterner Link zur Fachstelle, Oberhauseninterner Link zur Fachstelle, Bottropinterner Link zur Fachstelle, Herneinterner Link zur Fachstelle, Gelsenkircheninterner Link zur Fachstelle, Hageninterner Link zur Fachstelle, Dortmundinterner Link zur Fachstelle, Oberbergischer Kreisinterner Link zur Fachstelle, Rhein-Sieg-Kreisinterner Link zur Fachstelle, Rhein-Erft-Kreisinterner Link zur Fachstelle, Kreis Unnainterner Link zur Fachstelle, Kreis Weselinterner Link zur Fachstelle, Märkischer Kreisinterner Link zur Fachstelle, Hamminterner Link zur Fachstelle, Kreis Güterslohinterner Link zur Fachstelle, Kreis Warendorfinterner Link zur Fachstelle, Kreis Coesfeldinterner Link zur Fachstelle, Bielefeldinterner Link zur Fachstelle, Kreis Lippeinterner Link zur Fachstelle, Kreis Höxterinterner Link zur Fachstelle, Kreis Paderborninterner Link zur Fachstelle, Kreis Soestinterner Link zur Fachstelle, Kreis Siegen-Wittgensteininterner Link zur Fachstelle, Kreis Olpeinterner Link zur Fachstelle, Kölninterner Link zur Fachstelle, Kreis Vierseninterner Link zur Fachstelle, Kreis Heinsberginterner Link zur Fachstelle, Bonninterner Link zur Fachstelle, Kreis Euskircheninterner Link zur Fachstelle, Kreis Düreninterner Link zur Fachstelle: StädteRegion Aacheninterner Link zur Fachstelle, Kreis Minden-Lübbeckeinterner Link zur Fachstelle, Hochsauerlandkreisinterner Link zur Fachstelle, Kreis Kleveinterner Link zur Fachstelle, Kreis Recklinghauseninterner Link zur Fachstelle, Kreis Borkeninterner Link zur Fachstelle, Kreis Herfordinterner Link zur Fachstelle, Münsterinterner Link zur Fachstelle, Kreis Steinfurt

Kreise und kreisfreie Städte nach Anfangsbuchstaben auswählen

 

Zur Übersichtsseite
"Behinderung und Arbeit"

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema