Kreise und kreisfreie Städte nach Anfangsbuchstaben auswählen
Integrationsfachdienste (IFD) unterstützen schwerbehinderte Menschen und vermitteln Arbeitsplätze
Integrationsfachdienste (IFD) beraten und unterstützen schwerbehinderte Menschen und vermitteln ihnen geeignete Arbeitsplätze. Sie fördern die Aufnahme, Ausübung und Sicherung einer möglichst dauerhaften Beschäftigung.
Sie sind aber auch Ansprechpersonen für Betriebe und Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter, wenn es darum geht, die Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben zu sichern.
Die Integrationsfachdienste handeln im Auftrag der Inklusionsämter, Agenturen für Arbeit oder Rehabilitationsträger, die für die Ausführung der Leistung verantwortlich sind.
Klicken Sie auf den jeweiligen Kreis oder die jeweilige Stadt, um zu den Ansprechpersonen der Integrationsfachdienste in Nordrhein-Westfalen zu gelangen. Die Landkarte ist ein zusätzlicher visueller Service, der aufgrund der technischen Voraussetzungen, nicht barrierearm zur Verfügung steht. Die Informationen können in barrierearmer Version über die unten stehende Liste der Kreise und kreisfreien Städte abgerufen werden.
Kreise und kreisfreie Städte nach Anfangsbuchstaben auswählen