- Aachen, Städte Region
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Borken
- Bottrop
- Coesfeld
- Dortmund
- Duisburg
- Düren
- Düsseldorf
- Ennepe-Ruhr-Kreis
- Essen
- Euskirchen
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Heinsberg
- Herford
- Herne
- Hochsauerlandkreis
- Höxter
- Kleve
- Köln
- Krefeld
- Leverkusen
- Lippe
- Märkischer Kreis
- Mettmann
- Minden-Lübbecke
- Mönchengladbach
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Oberbergischer Kreis
- Oberhausen
- Olpe
- Paderborn
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rhein-Erft-Kreis
- Rheinisch-Bergischer Kreis
- Rhein-Kreis-Neuss
- Rhein-Sieg-Kreis
- Siegen-Wittgenstein
- Soest
- Solingen
- Steinfurt
- Unna
- Viersen
- Warendorf
- Wesel
- Wuppertal

Integrations-Fach-Dienste
Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung
schaffen und sichern
Die Abkürzung für Integrations-Fach-Dienste ist IFD.
Die IFD helfen Menschen mit Behinderung.
Die IFD beraten die Menschen.
Die IFD vermitteln Arbeits-Plätze.
Die Arbeits-Plätze passen besonders gut
zu Menschen mit Behinderung.
Die Arbeits-Plätze sind unbefristet oder für lange Zeit.
Es sind gute Arbeits-Plätze.
Die IFD beraten auch die Unternehmen.
In vielen Unternehmen gibt es Vertreter
für die Interessen
von Menschen mit Behinderung.
Das nennt man:
Schwerbehinderten-Vertretung.
Die IFD arbeiten
mit den Schwerbehinderten-Vertretungen zusammen.
Damit es in den Unternehmen
gute Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung gibt.
Die IFD arbeiten mit den anderen Verantwortlichen
für den Bereich Arbeit und Menschen mit Behinderung
zusammen.
Zum Beispiel mit den Agenturen für Arbeit
oder mit den Inklusions-Ämtern.
Das Inklusions-Amt gibt dem IFD einen Auftrag,
wenn ein Mensch mit Behinderung
Beratung vom IFD braucht.
So finden Sie den IFD in Ihrer Nähe:
Unten auf dieser Seite ist eine Liste
von allen Städten und Kreisen.
Wissen Sie, wie Ihre Stadt oder Ihr Kreis heißt?
Dann klicken Sie einfach in der Liste auf den Namen.
Dann kommen Sie zu den Informationen
über die IFD in Ihrer Nähe.