Arbeit.Gesundheit.Soziales.
Mit Menschen für Menschen.

Hebammenkreißsaal - kompetent und gut versorgt!

Mutter mit Kind

Hebammenkreißsaal - kompetent und gut versorgt von Anfang an!

Ministerium fördert Versorgungsmodell zur Stärkung der klinischen geburtshilflichen Versorgung.

Der Hebammenkreißsaal ist ein Betreuungskonzept, das den ärztlich geleiteten Kreißsaal ergänzt. Dort können gesunde Schwangere, die nach unauffälligem Schwangerschaftsverlauf eine unkomplizierte Geburt erwarten können, ihr Kind zur Welt bringen. Das Versorgungsmodell unterstützt Frauen in ihrem Wunsch nach einer interventionsarmen Geburt aus eigener Kraft.

Hebammenkreißsäle tragen nachweislich zu positiven Rahmenbedingungen in Kreißsälen bei. Sie sind ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der klinischen Versorgung. Mit der neuen Förderphase machen wir einen weiteren großen Schritt, um die Versorgung von Schwangeren in Nordrhein-Westfalen nachhaltig zu verbessern“, erklärt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.

Wesentliche Bestandteile des Konzepts sind die von Hebammen und Ärzteschaft gemeinsam erarbeiteten Kriterienkataloge zur Aufnahme und Weiterleitung sowie die kontinuierliche, selbstständige Betreuung während der Geburt durch erfahrene Hebammen. Die Forschungsergebnisse der durch das Land Nordrhein-Westfalen geförderten Studie des Universitätsklinikums Bonn zur Geburt im hebammengeleiteten Kreißsaal belegen die medizinische Sicherheit des Versorgungsmodells und positive Auswirkungen auf Geburtsverläufe. Darüber hinaus fördert der Hebammenkreißsaal die interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Ärzteschaft und Hebammen und die Arbeitszufriedenheit der Hebammen.

Förderung von Hebammenkreißsälen auch 2023 gesichert

Die Förderung von Hebammenkreißsälen durch das Land Nordrhein-Westfalen kann 2023 fortgesetzt werden. In 2021/2022 wurden 19 Geburtshilfekliniken durch die Förderung der Implementierung in Form von Sach- und Personalausgaben unterstützt.

Anträge auf eine Förderung im Jahr 2023 sind bis zum 30. April 2023 möglich.

Relevante Pressemitteilungen

Schwangere Frau beim Ultraschall
Pressemitteilung
8. Februar 2023

Land fördert weiterhin Einrichtung von Hebammenkreißsälen

Gefördert wird bis zu 25.000 Euro je Klinik

Das Gesundheitsministerium hat die Förderung zur Einrichtung von Hebammenkreißsälen in den nordrhein-westfälischen Kliniken bis Ende des Jahres 2024 verlängert. Die Einrichtung eines Hebammenkreißsaals wird weiterhin mit bis zu 25.000 Euro je Klinik gefördert. In Nordrhein-Westfalen bieten derzeit 27 von 132 ...

Mutter mit Kind
Pressemitteilung
14. Januar 2022

20 neue Hebammenkreißsäle für Nordrhein-Westfalen

Gesundheitsminister Laumann: „Nordrhein-Westfalen ist bei hebammengeleiteten Kreißsälen bundesweit führend”

Bis Ende 2022 werden 20 weitere nordrhein-westfälische Kliniken in ihren Kreißsälen auch einen sogenannten Hebammenkreißsaal anbieten. Damit verdreifacht sich die Anzahl der Kliniken, die in Nordrhein-Westfalen zukünftig einen hebammengeleiteten Kreißsaal anbieten, auf insgesamt 29. Das nordrhein-westfälische...

Mutter mit Kind
Pressemitteilung
24. August 2020

Forschungsprojekt zum Hebammenkreißsaal vorgestellt

Medizinische Sicherheit des Versorgungsmodells und positive Auswirkungen auf Geburtsverläufe bestätigt

Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat am Montag (24. August 2020) gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrich Gembruch, Privatdozent Dr. Waltraut Merz und Andreas Kocks vom Universitätsklinikum Bonn das Forschungsprojekt GEscHIcK zum Versorgungsmodell des hebammengeleiteten Kreißsaals vorgestellt.