SiA NRW - Videospots informieren Jugendliche und Unternehmen

Bild des Benutzers Arbeit.Meding
Gespeichert von Arbeit.Meding am 16. März 2022
Junge Menschen um Arbeitstisch versammelt

Studienintegrierende Ausbildung in Nordrhein-Westfalen– Videospots informieren

SiA-NRW als Beitrag zur Attraktivitätssteigerung der dualen Berufsausbildung - enge Verzahnung mit der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA)

Mit der „Studienintegrierenden Ausbildung NRW“ (SiA-NRW) wird die duale Ausbildung in NRW um ein neuartiges Angebot ergänzt. Auszubildende können parallel einen Berufs- und Studienabschluss erwerben. Zwei Videospots der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.) informieren interessierte Betriebe und Unternehmen sowie Schülerinnen und Schüler.

Die "Studienintegrierenden Ausbildung NRW“ (SiA-NRW)  ist ein Konzept der beruflichen Bildung, in dem erstmalig die drei Lernorte Betrieb, Berufskolleg und Hochschule systematisch verknüpft werden. Zielgruppe sind Jugendliche mit Hochschulzugangsberechtigung, für die Ausbildung und Studium gleichermaßen attraktiv sind.

Zwei Videospots, produziert von der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung, informieren zum Angebot.

Studienintegrierende Ausbildung NRW

Videospot informiert Schülerinnen und Schüler

Studienintegrierende Ausbildung NRW

Videospot informiert Unternehmerinnen und Unternehmer

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema