
Miteinander und nicht allein!
Gegen die Einsamkeit: Pflegeeinrichtungen zu Ankerpunkten im Quartier machen
Das Förderprogramm „Miteinander und nicht allein“ hat sehr großen Zuspruch erfahren, wie unter anderem die Zahl der Interessensbekundungen zeigt: Knapp 100 Träger haben sich um Mittel aus dem Förderprogramm bemüht und Anträge eingereicht. Nach einer nunmehr rund 1,5-jährigen Bewerbungsphase und 50 Bewilligungen können ab 01.01.2021 keine weiteren Anträge mehr berücksichtigt werden.
Gefördert werden Projekte und Maßnahmen von Pflegeeinrichtungen, die einen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe älterer Menschen leisten. Trägerübergreifend sollen die neuen Ankerpunkte der Altersisolation vorbeugen. Dafür stellt die Landesregierung jährlich rund 2,5 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Einrichtungen können über drei Jahre gefördert werden. Jede der ausgewählten Einrichtungen erhält dabei einen Förderbetrag von jährlich bis zu 50.000 Euro für Personal- und Sachausgaben. Förderfähig sind Projekte zur Etablierung von Beratungs- und Informationsstrukturen, zur systematischen Kontaktaufnahme zu Menschen außerhalb der Pflegeeinrichtung oder zur Entwicklung von Teilhabeangeboten.