Das Projekt „Nordrhein-Westfalen – hier hat alt werden Zukunft“ hat gezeigt, wie vielfältig die Angebotschlandschaft im Land ist, die älteren Menschen Teilhabe in verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen ermöglicht.
Bestandteil des Projekts war ein umfängliches Beteiligungsverfahren: Seniorinnen und Senioren haben als Expertinnen und Experten in eigener Sache aufzeigen können, welche Vor-Ort-Angebote sie besonders gut finden. Eine digitale Landkarte bietet einen Überblick und Informationen zu den gemeldeten Angeboten und Initiativen in den Kommunen in Nordrhein-Westfalen.
Im Rahmen von "Nordrhein-Westfalen - hier hat alt werden Zukunft" sind im Juni 2021 auf Basis einer Fachjuryauswertung 15 Projekte mit Preisen ausgezeichnet worden. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt über 16.000 Euro sind an Projekte in Altenbeken, Bielefeld, Büren, Drensteinfurt, Erftstadt, Gelsenkirchen, Kalkar, Köln, Lippstadt, Neunkirchen, Niederkrüchten, Oerlinghausen, Reken, Schwerte und Wesseling gegangen.
