Über das
Ministerium
Unsere
Empfehlungen
STARTSEITE
ARBEIT.NRW
ARBEITSSCHUTZ.NRW
GESUNDHEIT.NRW
SOZIALES.NRW
ESF.NRW
Die Europäische Union fördert in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Programme und Projekte der Arbeits- und Sozialpolitik. EU-Kommissar Nicolas Schmit informierte sich bei einem Besuch in der Duisburger Werkkiste. Im Fokus standen die Programme Werkstattjahr und Ausbildungsprogramm NRW, die insbesondere junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit unterstützen.
Das Programm "Zusammen im Quartier" (ZiQ) unterstützt Kinder und Familien in sozial besonders benachteiligten Quartieren. Dazu gehört auch die Förderung der Gesundheitskompetenz. Die Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.) hat die Erfahrungen aus den ZiQ-Projekten zusammengestellt und in einem Handout zusammengefasst.
Die ESF-Fondsverwaltung stellt für Projektträger der Förderphase 2021 - 2027 Informationen bereit, wie die Daten von Teilnehmenden erhoben und geprüft werden können. Dazu liegen jetzt zwei Flyer vor sowie ein Erklärvideo mit einem Online-Tutorial zum Erfassungssystem ABBA.
Die ESF-Verwaltungsbehörde hat für die Förderphasen 2014-2020 (inkl. REACT-EU) und 2021-2027 neue Förderhinweise, Logos und Plakate veröffentlicht. Zuwendungsempfangende aus beiden Förderphasen werden gebeten, die ergänzenden bzw. neuen Vorgaben zur Öffentlichkeitsarbeit zu beachten.
Die ESF-Förderrichtlinie 2021 - 2027 fasst die Förderprogramme für Nordrhein-Westfalen zusammen, die durch die Europäische Union mitfinanziert werden. Die aktualisierte Förderrichtlinie vom 01. Juni 2022 sowie die Antragsunterlagen stehen zum Herunterladen für Antragstellende bereit. Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit für Zuwendungsempfangende 2021-2027 sind ebenfalls veröffentlicht.
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist an vielen Vorhaben zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in Nordrhein-Westfalen beteiligt. Die ESF-Fondsverwaltung informiert über das Operationelle Programm, die Rechtsgrundlagen und die zuständigen Behörden in der Förderphase 2014-2020. Außerdem ein Überblick zum Stand der Planungen für die ESF-Förderphase 2021-2027.
Mit dem Europäischen Sozialfonds (ESF) werden zahlreiche Projekte und Maßnahmen für Soziale Gerechtigkeit und bessere Ausbildungs- und Berufschancen gefördert. Das MAGS veröffentlicht dazu Aufrufe, auf die sich interessierte Träger bewerben können. Die Antragstellenden und Zuwendungsempfangenden finden hier alle aktuellen Unterlagen sowie Informationen und Kontakte zu den Ansprechstellen und Bewilligungsbehörden in Nordrhein-Westfalen.
Begleitende Öffentlichkeitsarbeit und Evaluationen sorgen für Transparenz bei der Umsetzung des ESF in NRW. Die ESF-Fondsverwaltung stellt die notwendigen Informationsmaterialien bereit und veröffentlicht die Berichte zu Durchführung und Evaluation. Alle Materialien inklusive Förderlogos und Vorhaben-Liste finden Sie hier zum Herunterladen sowie Informationen zum ESF-Begleitausschuss.
EU informiert: Europäischer Sozialfonds
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie hier den Newsletter ARBEIT.NRW und ESF.NRW oder bestellen Sie ihn ab.
REACT-EU: Teil der Reaktion der EU auf die COVID-19-Pandemie
Weitere Informationen
Sonderseite des Ministeriums zum Coronavirus in NRW