ESF in NRW - Region Westfälisches Ruhrgebiet

Bild des Benutzers Arbeit.Meding
Gespeichert von Arbeit.Meding am 28. Februar 2022
Logo: NRW Zusammen im Quartier

Zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern – Gute Praxis in Unna

Basisinformationen zum Programm

Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Nordrhein-Westfalen wirkt dieser Entwicklung entgegen und fördert im Rahmen des Programms „Zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern“ (ZIQ) zahlreiche Projekte

Mit dem Programmaufruf „Zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern" stellt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW auch 2021 und 2022 Landesmittel, Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds sowie als einmalige Hilfe REACT-EU Mittel für Projektförderungen zur Verfügung, um Kinder-, Jugend- und Familienarmut in besonders benachteiligten Quartieren zu bekämpfen.
Im Fokus stehen auch Maßnahmen, die zur Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und ihrer sozialen Folgen beitragen.

Armut von Familien und ihren Kindern in besonders benachteiligten Quartieren bekämpfen – das ist ein zentrales Anliegen der geförderten Projekte. In Unna, im Quartier Königsborn Süd-Ost, zeigt der Projektträger IN VIA, wie gute Praxis gelingt. Zwei Quartierskümmerinnen sind als Familiencoach im Einsatz und helfen armutsgefährdeten Familien, ihre Teilhabechancen zu verbessern – auch und gerade in Pandemiezeiten.

 

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema