
Fachkräfte im Handwerk binden – Potentialberatung im Handwerksunternehmen
Basisinformationen zum Projekt
Wie führt man nun ein klein- bis mittelständisches Unternehmen ins digitale Zeitalter? Wie kann man den Nachwuchs für einen Ausbildungsberuf im Handwerk begeistern und an den Betrieb binden? Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, kann ein Rat von außen hilfreich sein. Die Firma Parkett Sapp GmbH im Hochsauerland nahm im Rahmen der Potentialberatung die Unterstützung einer externen Unternehmensberatung in Anspruch.
Das Beispiel der Firma Parkett Sapp zeigt, wie wichtig die Einbindung der Mitarbeitenden für ein Handwerks-Unternehmen in Zeiten des demografischen Wandels und der Digitalisierung ist. Das Projekt wurde in der Förderphase 2014-2020 mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Die Potentialberatung ist ein vielfach bewährtes Förderangebot in Nordrhein-Westfalen und unterstützt - mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds – kleine und mittlere Unternehmen und ihre Beschäftigten, Beschäftigung zu sichern und erfolgreich zu wirtschaften.
- Projektträger: Parkett Sapp GmbH
- G.I.B.-Bericht zum Projekt (PDF)
- Informationen zur Potentialberatung