
Ausbildung ist auch in der Krise ein Erfolgsmodell
Ausbildungskonsens NRW startet die Initiative „Ausbildung Jetzt!“
Ausbildungskonsens NRW startet die Initiative „Ausbildung Jetzt!“
„Es ist jetzt an der Zeit, dass wir uns aktiv um Ausbildungschancen bemühen,“ so NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann. „Eine Berufsausbildung bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Zudem ist und bleibt die berufliche Ausbildung für mittelständische Unternehmen die entscheidende Strategie, um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und somit die Fachkräfte von morgen – zu finden."
Der Minister weiter: „Daher können wir es uns besonders in diesen Zeiten nicht leisten, die Ausbildung zu vernachlässigen. In der Bewältigung der Krise ist dabei eine besonders intensive Zusammenarbeit aller Akteure am Ausbildungsmarkt gefragt.“ Die Spitzen des Ausbildungskonsenses sind sich einig, dass in den kommenden Wochen und Monaten mit vereinten Kräften das Zusammenführen von Bewerbern und Ausbildungsstätten vorangetrieben werden muss, um den Rückstand wieder aufzuholen.
Daher sind ein umfangreiches Handlungskonzept und finanzielle Unterstützung in Millionenhöhe beschlossen worden. Ab Herbst 2020 soll so bei Bedarf zusätzlich gezielt dort unterstützt werden, wo besondere Herausforderungen durch die Corona-Krise entstanden sind.
Darüber hinaus wurde diese Internetseite freigeschaltet, auf der die Berufsorientierungs-, Berufsberatungs- und Ausbildungsaktivitäten aller Partner als Best Practices aufgeführt und transparent gemacht werden. Zudem gibt es nun für alle kommenden Aktivitäten das gemeinsame Logo „Ausbildung jetzt!“.
In den Regionen wurden in den vergangenen Monaten schon viele Kräfte mobilisiert, um das Erfolgsmodell Ausbildung auch in Zeiten von Corona zu sichern. Im Folgenden finden Sie vielfältige Beispiele der regionalen Partner im Ausbildungskonsens, die zeigen, dass man auch virtuell Jugendliche und Unternehmen zusammenbringen kann.
Über die Landkarte erhalten Sie Informationen zu Praxisbeispielen in den Regionen des Landes.
Die Cluster „Online-Beratungsangebote“, „Medienkampagnen“ und „Matching-Formate“ geben Ihnen zudem eine Übersicht, welches Best-Practice-Projekt, wo zu finden ist.
Viel Vergnügen beim Stöbern in unserer Sammlung guter Praxisbeispiele, die wir in den kommenden Monaten laufend erweitern werden.
im überblick
Inhalt