Projektübersicht Wohnungslosigkeit
Mobile Mieterhilfe – Einkommensberatung
Förderschwerpunkt: Aufsuchende Hilfe und Beratung
Träger: Ev. Gemeindedienst im Ev. Johanneswerk e. V., Bielefeld; v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Bielefeld
Ort: Bielefeld
Individuelle Integrationsunterstützung für Mädchen und Frauen in Wohnungsnot im ländlichen Raum Siegen-Wittgenstein der Alternative Lebensräume gGmbH
Förderschwerpunkt: Aufsuchende Hilfe und Beratung
Träger: Alternative Lebensräume gGmbH
Ort: Siegen/Siegen Wittgenstein
Keine Kinder im Obdach
Förderschwerpunkt: Aufsuchende Hilfe und Beratung
Träger: Stadt Troisdorf und Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. (SKM)
Ort: Troisdorf
Entwicklung von integrierten Gesamthilfesystemen
Entwicklung eines Gesamthilfesystems im ländlichen Raum des Oberbergischen Kreises
Förderschwerpunkt: Entwicklung von integrierten Gesamthilfesystemen
Träger: Diakonie Michaelshoven e.V. – Die Sozialen Hilfen Oberberg
Ort: Oberbergischer Kreis
Innovation in der Wohnungsnotfallhilfe
Wohnraum für eine Stadt ohne Obdach
Förderschwerpunkt: Innovation in der Wohnungsnotfallhilfe
Träger: Evangelische Diakoniestiftung Herford
Ort: Herford
WohnPerspektiven – Wohnungsnotfallnetzwerke für junge Menschen im ländlichen Raum
Förderschwerpunkt: Innovation in der Wohnungsnotfallhilfe
Träger: Caritasverband für die Diözese Münster e. V.
Ort: Kreis Kleve, Kreis Wesel, Kreis Borken
„Bleibe!“ Hilfen zum Wohnen für obdachlose oder von Obdachlosigkeit bedrohte Seniorinnen
Förderschwerpunkt: Innovation in der Wohnungsnotfallhilfe
Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln
Ort: Köln
Beratung und Mietcoaching bei drohendem Wohnungsverlust (BerMico)
Förderschwerpunkt: Innovation in der Wohnungsnotfallhilfe
Träger: SKM Köln Sozialdienst Katholischer Männer e. V.
Ort: Köln
Schaffung von Perspektiven der sozialen Integration und Erlangung der Beschäftigungsfähigkeit für wohnungslose Menschen aus den EU-2-Staaten Rumänien und Bulgarien
Förderschwerpunkt: Innovation in der Wohnungsnotfallhilfe
Träger: Kölner Arbeitslosenzentrum e.V. (KALZ e.V.)
Ort: Köln
Obdachlos in der eigenen Wohnung – Maßnahmen zur Bekämpfung von Energiearmut und ihre Folgen
Förderschwerpunkt: Innovation in der Wohnungsnotfallhilfe
Träger: Moerser Arbeitslosenzentrum e.V. - MALZ
Ort: Kreis Wesel
Projekt: „Aufbau und Erprobung einer qualifizierten Wohnungsvermittlung und –verwaltung“
Förderschwerpunkte: Wohnbegleitende Hilfen und Wohnraumakquise
Träger: Grünbau gGmbH Dortmund
Ort: Dortmund
Projekt „HousingFirstFonds – Wohnraumraumbeschaffende und wohnbegleitende Hilfen für wohnungslose Haushalte“
Förderschwerpunkte: Wohnbegleitende Hilfen und Wohnraumakquise
Träger: Der Paritätische Nordrhein-Westfalen e.V., Projektdurchführung gemeinsam mit fiftyfifty/Asphalt e.V.
Ort: Standort des Trägers ist Wuppertal, weitere Projektstandorte werden während der Projektlaufzeit erschlossen
100(8) Häuser für Duisburg
Förderschwerpunkt: Wohnungsbeschaffung
Träger: Diakonie Duisburg
Ort: Duisburg
Sonstige innovative Ansätze
Interkulturelle Öffnung der Wohnungsnotfallhilfe - Eastwest - Auswege statt Ausgrenzung
Förderschwerpunkt: Sonstige innovative Ansätze
Träger: Asphalt e.V. / fiftyfifty
Ort: Düsseldorf
Evaluation des Brückentreffs
Förderschwerpunkt: Sonstige innovative Ansätze
Träger: Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH
Ort: Dortmund
You@tel Duisburg – Ein niedrigschwelliges Angebot für jungerwachsene wohnungslose Frauen und Männer im Alter von 16 bis 25 Jahren
Förderschwerpunkt: Sonstige innovative Ansätze
Träger: Diakoniewerk Duisburg
Ort: Duisburg
Partizipative Entwicklung einer Gepäckaufbewahrung für und in der Überlebensstation GULLIVER des KALZ e.V.
Förderschwerpunkt: Sonstige innovative Ansätze
Träger: Kölner Arbeitslosenzentrum e.V. (KALZ e.V.)
Ort: Köln
Mietschuldenservice – Präventive Budgetberatung zur Wohnungssicherung
Förderschwerpunkt: Sonstige innovative Ansätze
Träger: Schuldnerhilfe Köln e.V.
Ort: Köln
Zentrale Fachstelle zur präventiven Wohnungsnotfallhilfe
Förderschwerpunkt: Sonstige innovative Ansätze
Träger: SKM im Rhein-Sieg Kreis e.V.
Ort: Rhein-Sieg-Kreis Wohnraummobilisierung und bedarfsgerechte Unterbringung
Viadukt - Wohnraummobilisierung und bedarfsgerechte Unterbringung
Förderschwerpunkt: Wohnraummobilisierung und bedarfsgerechte Unterbringung
Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln
Ort: Köln
wohnenPlus - Versorgung schwerstvermittelbarer Wohnungsloser mit Normalwohnraum im ländlichen Raum Minden-Lübbecke
Förderschwerpunkt: Wohnraummobilisierung und bedarfsgerechte Unterbringung
Träger: Hilfen für Menschen in Krisensituationen e.V. – Hexenhaus Espelkamp
Ort: Espelkamp
Soziale Wohnprojekte – Wohnraummobilisierung und bedarfsgerechten Unterbringung von Wohnungsnotfällen
Förderschwerpunkt: Wohnraummobilisierung und bedarfsgerechte Unterbringung
Träger: Caritasverband Leverkusen e.V.
Ort: Leverkusen
Umbau einer ehemaligen Kirche zu Wohnzwecken nach dem Gruppenwohnmodell des Landes NRW
Förderschwerpunkt: Wohnraummobilisierung und bedarfsgerechte Unterbringung
Träger: Förderverein für Wohnhilfen e.V. Schillerstr. 46, 48155 Münster
Ort: Münster
Entwicklung des Bausteins Prävention im Rahmen des Gesamthilfesystems im Oberbegischen Kreis
Förderschwerpunkt: Prävention
Träger: Diakonie Michaelshoven
Ort: Oberbergischer Kreis
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: