
KAoA-Monitoring und Evaluation
Im Jahr 2020 wurde die Evaluation der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ in Auftrag gegeben, um die Wirkungen der Elemente zur Beruflichen Orientierung sowie des Übergangs von der Schule in den Beruf festzustellen. Bereits seit 2014/2015 wird die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule Beruf“ durch ein Monitoring begleitet und fachlich ausgewertet.
Evaluation der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in Nordrhein-Westfalen“
Die vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen in Auftrag gegebene und im Dezember 2022 veröffentlichte Evaluation von Prognos AG zeigt auf, welche Beiträge der Gesamtansatz der Initiative für die Berufswahlkompetenz und die beruflichen Biografien der jungen Menschen in NRW leistet. In Zusammenarbeit mit den Professorinnen Dr. Katja Driesel-Lange und Dr. Ulrike Weyland wurden die Daten erhoben und evaluiert. Hierfür wurden sowohl vorliegende Informationen und Daten sowie qualitative empirische Erhebungen genutzt. Zentrale Zugänge der quantiativen Datenerfassung bildeten Befragungen von Schülerinnen und Schülern an allgemeinbildenden Schulen sowie Berufskolleg.
KAoA - Monitoring
Die Umsetzung der Landesinitiative wird durch ein Monitoring der Umsetzung der Standardelemente begleitet. Ziel des von der G.I.B. – Gestaltung, Innovation und Beratung in der Arbeits- und Sozialpolitik GmbH durchgeführten Monitorings ist es, Auskunft über die zahlenmäßige Umsetzung der einzelnen Standardelemente der Berufs- und Studienorientierung (SBO) sowie über die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die die Standardelemente nutzen, zu geben. Die gewonnenen Daten dienen der Nachsteuerung durch die Landesregierung und die Partner im Ausbildungskonsens NRW.
Für das Monitoring wird auf das Online-Portal (BAN-Portal) der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e. V. (LGH) zurückgegriffen. Es wird den Schulen für die Dateneingabe zur Verfügung gestellt.
Die Ergebnisse des Monitorings können Sie nachfolgend herunterladen:
- Ergebnisse des Monitorings zur Umsetzung der Standardelemente der Beruflichen Orientierung im Schuljahr 2018/2019 Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule - Beruf in NRW. Bericht hrsg. von der G.I.B., Bottrop/März 2020
- Ergebnisse des Monitorings zur Umsetzung der Standardelemente der Beruflichen Orientierung im Schuljahr 2017/2018 Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule - Beruf in NRW. Bericht hrsg. von der G.I.B., Bottrop/Januar 2019
- Ergebnisse des Monitorings zur Umsetzung der Standardelemente der Berufs- und Studienorientierung im Schuljahr 2016/2017 Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule - Beruf in NRW. Bericht hrsg. von der G.I.B., Bottrop/April 2018
- Ergebnisse des Monitorings zur Umsetzung der Standardelemente der Berufs- und Studienorientierung im Schuljahr 2015/2016 Kein Abschluss ohne Anschluss. Übergang Schule – Beruf in NRW. Bericht hrsg. von der G.I.B. mbH, Bottrop/April 2017