
„Tag für Afrika“ im Sozialministerium
Schülerinnen und Schüler jobben für Bildungsprojekte in Afrika
Ich hoffe, dass ihr Spaß am Regieren habt.“ So begrüßte Staatssekretär Dr. Edmund Heller scherzhaft die sechs Schülerinnen und Schüler aus Düsseldorf und Erkrath, die im Rahmen der Schülerkampagne „Dein Tag für Afrika 2018“ an diesem Tag für einen guten Zweck im Ministerium jobbten. Außerdem zu Gast im Sozialministerium: die „Aktion Tagwerk“ mit ihren zwei Volontären aus Südafrika und die südafrikanische Pantomime-Gruppe „Mime Art for Life“. Die vom Düsseldorfer Pantomimen NEMO betreute fünfköpfige Gruppe ist mit ihrem Programm rund um das Thema „Inklusion und Teilhabe“ derzeit auf einer „Mutmach-Tour“ durch Nordrhein-Westfalen unterwegs.
Die lebhafte Pantomime-Aufführung der fünf jungen Leute aus Südafrika bezog auch das Publikum inklusive des Staatssekretärs mit ein. Im Anschluss daran haben die Schülerinnen und Schüler mit den südafrikanischen Pfadfindern Bheki Sitole und Thulani Rouchel Ngomane über die unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland und Südafrika diskutiert.
Am von der „Aktion Tagwerk“ organisierten bundesweiten „Tag für Afrika“ jobben Schülerinnen und Schüler einen Tag lang unter anderem in Unternehmen und Behörden und spenden ihren Arbeitslohn für Bildungsprojekte in Afrika. Die beiden Pfadfinder aus Südafrika waren zur Vorbereitung des diesjährigen Aktionstages mit dem Bonner Tagwerk-Team als Volontäre an nordrhein-westfälischen Schulen unterwegs.