
Aufsuchende Stabilisierungsberatung in Nordrhein-Westfalen - Angebot für ehemalige Arbeitslose und einstellende Unternehmen
Beratungsangebot unterstützt Arbeitsmarktintegration von Arbeitslosen, gefördert mit REACT Mitteln der Europäischen Union
Aufsuchende Stabilisierungsberatung - Anlaufstellen für ehemalige Arbeitslose und einstellende Unternehmen
Das Angebot der aufsuchenden Stabilisierungsberatung legt einen Fokus auf die nachhaltige Sicherung von neu aufgenommenen Beschäftigungsverhältnissen.
In 37 Regionen des Landes werden damit neue Beratungsstrukturen erprobt, die ehemalige Arbeitslose dabei unterstützen sollen, eventuell auftretende Probleme nach der Arbeitsaufnahme frühzeitig zu lösen und einem Abbruch bzw. einer Kündigung des neuen Arbeitsverhältnisses entgegenzuwirken.
Das Beratungsangebot richtet sich in gleichem Maße an Unternehmen, die eine vormals arbeitslose Person eingestellt haben. Ein Fokus der Stabilisierungsberatung liegt auf der aufsuchenden Arbeit. Hierdurch sollen auch Menschen und Unternehmen erreicht werden, die ansonsten nach der Arbeitsaufnahme keinen Kontakt mehr zum Jobcenter oder der Agentur für Arbeit haben.
Das Beratungsangebot ist kostenlos und behördenunabhängig und steht allen Interessierten offen. Eine Zuweisung durch ein Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit ist nicht notwendig.
Erprobt werden neue Wege und Konzepte, um Ansatzpunkte bei Unternehmen und ehemaligen Arbeitslosen für eine Stabilisierung neu aufgenommener Beschäftigungsverhältnisse zu identifizieren. Dabei sollen die aufsuchenden Stabilisierungsberater und –beraterinnen auch mit Jobcentern und der Agentur für Arbeit zusammenarbeiten, um für das Angebot zu werben sowie Branchen und Arbeitgeber mit hohen Zahlen vorzeitiger Vertragsauflösungen zu identifizieren.
Aufsuchende Stabilisierungsberatungen werden seit Februar 2022 in 37 Kommunen in NRW mit REACT Mitteln der Europäischen Union gefördert.
Das Angebot vor Ort finden - Online-Tool
Die aufsuchende Stabilisierungsberatung bietet kompetente Unterstützung in den folgenden Regionen an: