
Minister Laumann unterstützt „Kommunale Impfdialoge an den Volkshochschulen“ in Nordrhein-Westfalen
Landesweit sind 120 VHS-Veranstaltungen zum Thema Impfen in Vorbereitung
Am 1. September 2021 startete mit den kommunalen Impfdialogen der Volkshochschulen Nordrhein-Westfalen ein weiterer und informierender Baustein im Kampf gegen die Corona-Pandemie.
Zur zentralen Auftaktveranstaltung der Impfdialoge in der Volkshochschule Köln beantworteten unter anderemGesundheitsminister Karl-Josef Laumann, die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker und die Ärztin und Videobloggerin Dr. Carola Holzner („Doc Caro“) die aktuellen Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema der Corona-Schutzimpfungen.
„Impfungen sind der zentrale Baustein im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Mit mittlerweile mehr als 11,3 Millionen vollständig geimpften Menschen haben wir in Nordrhein-Westfalen bereits viel erreicht – jedoch brauchen wir auf dem Weg zurück in die Normalität noch mehr Bürgerinnen und Bürger, die sich selber, aber auch andere durch eine Impfung schützen wollen. Deswegen freut es mich besonders, dass die Volkshochschulen mit den nun startenden Informations- und Aufklärungsveranstaltungen vor Ort einen wichtigen Beitrag für eine informierte Impfentscheidung leisten“, sagte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.
Die Veranstaltung bildete den Auftakt für rund 120 landesweit geplante Informations- und Austauschforen. Fragen konnten von Teilnehmenden vor Ort, als Live-Kommentare während des Livestreams oder bereits vorab über ein Online-Formular gestellt werden.
In den geplanten Informations- und Austauschforen erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger, aber auch Teilnehmende von zielgruppenspezifischen Kursformaten – zum Beispielim Integrationsbereich oder der kompensatorischen Grundbildung – die Möglichkeit, sich möglichst umfassend zum Thema der Corona-Schutzimpfungen informieren zu lassen und bestehende Fragen aufzugreifen.
„Je mehr Menschen geimpft sind, umso größer wird der Schutz für uns alle“, macht Minister Laumann deutlich. „Auf dem Weg dahin halte ich jedoch nach wie vor nichts von einer Impfpflicht – sachliche Information und das Aufgreifen bestehender Fragen und Sorgen ermöglichen eine selbstbestimmte Impfentscheidung. Deswegen unterstützte ich die kommunalen Impfdialoge der Volkshochschulen auch als Schirmherr und stelle mich gerne den Fragen der Teilnehmenden.“
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: