Projekttitel |
Zusammen im Quartier - Mülldorf-Nord
|
Projektträger |
Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein
|
Projektstandort |
Stadt Sankt Augustin, Ortsteil Mülldorf, Quartier Mülldorf-Nord
|
geplanter Förderzeitraum |
01.01.2021 - 31.12.2022
|
Projektbeginn |
2021
|
Kreis/kreisfreie Stadt |
Rhein-Sieg-Kreis
|
Kontakt |
Michaela Teigelmeister
Tel.: 02241 / 2521531
E-Mail: teigelmeister [at] diakonie-sieg-rhein.de (teigelmeister[at]diakonie-sieg-rhein[dot]de)
Internet: www.diakonie-sieg-rhein.de
|
Ziele und Methoden des Projekts |
Örtliche Rahmenbedingungen / Eckdaten
Problemlage |
Im Quartier Müllorf-Nord leben knapp 2200 Menschen. Es ist ein junges und kinderreiches Quartier, in dem die Alleinerziehenden-Haushalte überdurchschnittlich hoch sind.
41% der Kinder und Jugendlichen erhalten Leistungen nach dem SBG II (Vergleichswert Stadt Sankt Augustin gesamt 15%). Die materielle Armut der Kinder und Jugendlichen im Quartier verhindert Entwicklungs-, Bildungs- und Teilhabemöglichkeiten, die durch die Corona-Pandemie eine zusätzliche Einschränkung erfahren. 60% der Menschen im Quartier haben einen Migrationshintergrund. Es ist zudem das Quartier mit dem höchsten Ausländeranteil im Stadtgebiet.
|
Ziele / erwartete Ergebnisse |
- Aufbau und Etablierung von Quartiersmanagement
- Stärkung der Netzwerkarbeit vor Ort
- Förderung von Beteiligung und Empowerment
- Aufbau von neuen und inklusiven Unterstützungsangeboten
- Erprobung neuer Formen digitaler Angebote
- Konkrete Hilfestellung im Einzelfall
- Entwicklung einer handlungsorientierten Perspektive für das Quartier
|
Projektablauf (Dauer, Bausteine, Instrumente, Personaleinsatz) |
Personaleinsatz: Eine Vollzeitstelle für Quartiersarbeit
Bausteine: Projektsteuerung, Bedarfe und Ressourcen erheben, Netzwerkarbeit, Aktivierung und Partizipation, Entwicklung und Umsetzung bedarfsgerechter Angebote, Erprobung neuer Handlungsansätze, inklusive Quartiersarbeit, Beratungsangebot
Instrumente: Projektmanagement, Sozialraumanalyse, Gemeinwesenarbeit,
Quartiersmanagement, Öffentlichkeitsarbeit
|
Beteiligte Akteure / Kooperationspartner |
Evangelische Kirchengemeinde Niederpleis Mülldorf
Stadt Sankt Augustin, Dezernat III, Integration und Sozialplanung sowie Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
|
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: