Antrag-Willkommensgeld NRW
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Antragstellung für das Willkommensgeld NRW erfolgt über ein Online-Antragsportal. Auf dieser Seite erhalten Sie eine kurze Anleitung über alle nötigen Schritte für die Antragstellung auf dem externen Online-Antragsportal.
Schritt 1: Online-Antragsportal aufrufen
Um Willkommensgeld NRW online zu beantragen, gehen Sie bitte auf den Link und rufen Sie das Online-Antragsportal auf.
Schritt 2: Account anlegen
Zuerst müssen Sie sich im Antragsportal registrieren. Ihnen wird ein Registrierungscode per E-Mail zugesandt. Damit können Sie sich im Portal einloggen.
Schritt 3: Online-Antrag erstellen
Legen Sie Ihren Antrag an und geben Sie Ihre persönlichen Daten und die Bankverbindung ein.
Schritt 4: Nachweise hochladen
Im nächsten Schritt laden Sie bitte Ihre Nachweise hoch und beantworten die weiteren Fragen.
Schritt 5: Antrag übermitteln
Nachdem Sie Ihre Nachweise hochgeladen haben und alle erforderlichen Angaben im Antrag gemacht haben, können Sie Ihren Antrag online versenden. Ihr Antrag wird automatisch an die zuständige Bezirksregierung weitergeleitet.
Schritt 6: Bescheid
Die zuständige Bezirksregierung prüft Ihren Antrag. Sie erhalten den Bescheid per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Bei einer Bewilligung erfolgt die Auszahlung auf das von Ihnen im Antrag angegebene Bankkonto.
Bei technischen Fragen zum Online-Portal wenden Sie sich gerne an den technischen Support:
- abba-bisam-support[at]mags.nrw.de (abba-bisam-support[at]mags[dot]nrw[dot]de)
Bei fachlichen Fragen zum Willkommensgeld NRW wenden Sie sich gerne an das Postfach der Bezirksregierung:
- willkommensgeld[at]bra.nrw.de (willkommensgeld[at]bra[dot]nrw[dot]de)
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: