Beschwerde über ein Krankenhaus bzw. eine Rehabilitationsklinik in Nordrhein-Westfalen Zwingend erforderliche Angaben sind mit einem * gekennzeichnet. Beschwerdeformular I. Persönliche Angaben 1. zum Patienten, den die Beschwerde betrifft: Name (ggf. auch Geburtsname) * Vorname(n) * Geburtsdatum * Geschlecht - Keine - weiblich männlich divers ggf. verstorben am Straße, Hausnummer * PLZ, Wohnort * Telefon E-Mail * 2. zum Beschwerdeführer (auch falls identisch mit 1.): Name * Vorname(n) * ggf. (Verwandtschafts-) Verhältnis zum Patienten Straße, Hausnummer * PLZ, Wohnort * Telefon E-Mail * 3. Im Falle der Vertretung eines Patienten/einer Patientin: Ich handele/ Wir handeln als (Zutreffendes bitte auswählen) - Keine - Gesetzliche(r) Vertreter Bevollmächtigte(r) (bitte Vollmacht in Kopie beifügen) Betreuer (bitte Bestellungsurkunde oder Betreuerausweis in Kopie beifügen) Hinweis: Falls Sie selbst nicht die betroffene Person sind, wird eine schriftliche Vollmacht der Patientin/des Patienten benötigt, die Sie ermächtigt, für diese Person stellvertretend die Beschwerde einzureichen und über die Ergebnisse informiert zu werden. Falls Sie die Vollmacht nicht bei der Zusendung der Beschwerde einreichen, wird die regional zuständige Bezirksregierung deswegen auf Sie zukommen. Bitte geben Sie aber auf jeden Fall den vollständigen Namen und die Anschrift sowie die Kontaktdaten der betroffenen Person, für die Sie die Beschwerde einreichen, an. II. Name und Ort des Krankenhauses/der Rehabilitationsklinik (bei Beschwerden über mehrere Einrichtungen bitte für jede Einrichtung ein eigenes Formular ausfüllen) III. Zeitraum des stationären Aufenthaltes im o.g. Krankenhaus/in der o.g. Rehabilitationsklinik Eingabe des Zeitraums IV. Grund der Beschwerde, Beschreibung des Vorfalls Bitte schildern Sie detailliert und verständlich den Sachverhalt, der Ihrer Beschwerde zugrunde liegt. Hilfreich sind dabei die Angaben des Datums zu dem jeweiligen Ereignis und nach Möglichkeit die Namen der beteiligten Personen. Ihre Schilderung (ggf. bitte die relevanten Unterlagen in Kopie beifügen. Als Anlagen können die aus Sicht der Beschwerdeführerin/ des Beschwerdeführers relevanten Dokumente im PDF-Format oder Word-Format zugeschickt werden. Bei Versand per Nachricht sollen die Anlagen insgesamt nicht größer als 6 MB sein.) Datei hochladen (zulässige Formate: PDF, DOC, DOCX) Relevante Dokumente können Sie hier in einer PDF- oder in einer Word-Datei hochladen. Weitere Dokumente können auch per E-Mail oder per Post nachgereicht werden. Bitte beachten Sie, dass nur eine Datei hochgeladen werden kann und die zulässige Dateigröße maximal 6 MB beträgt. Einverständniserklärung * Ich bin damit einverstanden, dass meine Beschwerde und die dazugehörigen persönlichen Daten im Rahmen der Bearbeitung an die regional zuständige Bezirksregierung und ggf. an die regional zuständige untere Gesundheitsbehörde (Gesundheitsamt) sowie an das betroffene Krankenhaus selbst weitergeleitet wird. Datenschutz Hinweise und Informationen zu den Datenschutzrichtlinien der MAGS-Website datum date2 nrw Leave this field blank