Arbeit.Gesundheit.Soziales.
Mit Menschen für Menschen.

Die neue Krankenhausplanung für Nordrhein-Westfalen - Erklärfilm

Video

Die neue Krankenhausplanung für Nordrhein-Westfalen - Erklärfilm

02:36 Minuten

Mit der neuen Krankenhausplanung stärkt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen  sowohl die flächendeckende Grund- und Spezialversorgung als auch die bestmögliche Qualität in der stationären Behandlung gestärkt. Damit können alle Patientinnen und Patienten können sicher sein, dass Krankenhäuser nur noch Leistungen anbieten, wenn sie bestimmte Qualitätsvoraussetzungen erfüllen. Grundlage für die Neuaufstellung der Krankenhauslandschaft NRW ist eine neue und bundesweit bisher einmalige Planungssystematik. 

Was sich ändert und warum, das erklärt der Animationsfilm zur neuen Krankenhausplanung NRW.

Weitere Informationen zur neuen Krankenhausplanung finden Sie im Bereich "Ergebnisse der Krankenhausplanung Nordrhein-Westfalen"

Der neue Krankenhausplan für Nordrhein-Westfalen 

#1 Darum geht’s

 

Der neue Krankenhausplan für Nordrhein-Westfalen.

Darum geht’s:

In Nordrhein-Westfalen gibt es mehr als 300 Krankenhäuser. Und damit eine gut erreichbare medizinische Versorgung für alle Menschen.

Damit alle Krankenhäuser wissen, welche Leistungen sie anbieten dürfen, gibt es den Krankenhausplan. 

Der wird jetzt grundlegend überarbeitet.

Warum? Weil es vielen Krankenhäusern finanziell nicht gut geht, oft Fachpersonal fehlt und die Qualität in der Versorgung weiter gestärkt werden soll.

Deshalb legt der neue Plan fest: 

Nicht jedes Krankenhaus darf alles machen. Denn: Nicht jedes Krankenhaus kann alles gleich gut machen.

Der neue Plan beendet den schädlichen Wettbewerb der Krankenhäuser untereinander. 

So stärkt er die Krankenhausversorgung und verbessert zugleich die Qualität der Behandlung für die Patientinnen und Patienten.

Der neue Plan sichert die Zukunft der Krankenhausversorgung in Nordrhein-Westfalen. Langfristig.

 

Der neue Krankenhausplan für Nordrhein-Westfalen 

#2 Das ist neu

Der neue Krankenhausplan für Nordrhein-Westfalen.

Das ist neu:

Mit dem neuen Plan sagt das Land deutlicher als bisher, welche Behandlungen und Operationen die Krankenhäuser anbieten sollen.

Was sich nicht ändert: Schnelle Hilfe im Notfall ist weiterhin garantiert.

Aber komplizierte Operationen sollen künftig nur Krankenhäuser anbieten, die viel Erfahrung, die passende Ausstattung und die richtigen Spezialistinnen oder Spezialisten haben.

Nicht jedes Krankenhaus muss alles machen. Denn nicht jedes Krankenhaus kann alles gleich gut machen.

Für den neuen Krankenhausplan mussten sich alle Krankenhäuser für die Fachrichtungen bewerben, die sie anbieten möchten.

Nur wenn sie die Vorgaben erfüllen und eine Genehmigung vom Land erhalten, können sie die beantragten Leistungen anbieten.

Gut für Sie als Patientinnen und Patienten. Denn: Sie können sicher sein, dass die Qualität dann stimmt – und Sie bestens versorgt werden.

Der neue Plan sichert die Zukunft der Krankenhausversorgung in Nordrhein-Westfalen. Langfristig.

 

Der neue Krankenhausplan für Nordrhein-Westfalen 

#3 Darauf können Sie sich verlassen

Der neue Krankenhausplan für Nordrhein-Westfalen. Darauf können Sie sich verlassen:

Natürlich können Sie auch in Zukunft Ihr Krankenhaus frei wählen. Und finden ein Krankenhaus in Ihrer Nähe.

Das gilt beispielsweise für medizinische Notfälle, bei denen es auf jede Minute ankommen kann.

In solchen Fällen gilt: Für 90 Prozent der Menschen im Landesteil Rheinland und Westfalen-Lippe muss ein Krankenhaus innerhalb von 20 Minuten mit dem Auto erreichbar sein. Das legt der neue Plan fest.

Was sich für Sie als Patientin oder Patienten aber ändert: 

Komplizierte Behandlungen bieten künftig nur Krankenhäuser an, die darauf spezialisiert sind. 

Hier kann die Anfahrt möglicherweise länger sein. Dafür wissen Sie: Die können das! Dort arbeiten erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten, dort gibt es die nötige Ausstattung.

Der neue Plan sichert die Zukunft der Krankenhausversorgung in Nordrhein-Westfalen. Langfristig.