Arbeit.Gesundheit.Soziales.
Mit Menschen für Menschen.

Umsetzung der neuen Krankenhausplanung: Evangelisches Krankenhaus Mettmann

Minister Laumann übergibt den Förderbescheid an das Evangelische Krankenhaus in Mettmann

Umsetzung der neuen Krankenhausplanung: Landesregierung unterstützt das Evangelische Krankenhaus Mettmann mit rund 33,3 Millionen Euro

Förderung des überregionales Neuro-Zentrums Solingen-Mettmann mit neurogeriatrischem Schwerpunkt am Standort Mettmann

Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat am Dienstag, 3. Dezember 2024, in Düsseldorf einen Förderbescheid über rund 33,3 Millionen Euro an das Evangelische Krankenhaus Mettmann übergeben. Das Krankenhaus erhält die Förderung für die Kapazitätserweiterung in der Neurologie des überregionalen Neuro-Zentrums Solingen-Mettmann mit neurogeriatrischem Schwerpunkt am Standort Mettmann.

3. Dezember 2024

Konkret umgesetzt wird ein viergeschossiger Neu- und Umbau der neurologischen Abteilungen inklusive einer Stroke-Unit und einem geriatrischen Bereich. Es entstehen unter anderem 52 Behandlungsplätze, eine neue Abteilung für Funktionsdiagnostik sowie eine neue Zentralküche.

Die Förderung erfolgt im Rahmen des Investitionsprogramms Krankenhaus-Einzelförderung. Für das Programm wurde für die aktuelle Wahlperiode der Förderschwerpunkt auf die Umsetzung des neuen Krankenhausplans gelegt. Dafür stellt die Landesregierung insgesamt 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung. In einer ersten Förderrunde, in der nun auch die Förderung des Evangelischen Krankenhauses Mettmann erfolgt, werden insgesamt 409 Millionen von den 2,5 Milliarden Euro für bauliche Maßnahmen zur Umsetzung der Krankenhausplanung bereitgestellt. Die weiteren Mittel werden über die nächsten Jahre sukzessive an Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen verteilt.

„Um die nordrhein-westfälische Krankenhauslandschaft zukunftsfest aufzustellen, wird in Nordrhein-Westfalen im kommenden Jahr der bundesweit fortschrittlichste Krankenhausplan umgesetzt. Bei den notwendigen Strukturveränderungen, die damit verbunden sind, lässt die Landesregierung die Krankenhäuser nicht alleine. Im Gegenteil: Wir nehmen sehr viel Geld in die Hand und lassen Worten Taten folgen. Ich freue mich sehr, dass wir nun den ersten Teil der Mittel an die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen vergeben können und sie damit bei der Umsetzung der Krankenhausplanung unterstützen. Mit der Förderung des Evangelischen Krankenhauses Mettmann ermöglichen wir die notwendige Erweiterung der Kapazitäten in der Neurologie und Geriatrie. Damit stärken wir die neurologische und geriatrische Versorgung im Kreis Mettmann nachhaltig und tragen den höheren Bedarfen in diesen Bereichen Rechnung“, so Minister Laumann.

„Die Unterstützung, die uns gewährt worden ist, ist nicht nur eine reine Bauinvestition, sondern eine sehr gute Investition für die Zukunft und ein guter Schritt, um die Versorgung in der Region um Mettmann zu stabilisieren und weiterzuentwickeln. Dafür sind wir sehr dankbar”, sagte Jessica Llerandi Pulido, Geschäftsführerin des Evangelischen Krankenhaus Mettmann.

Hintergrund

Die Aufstellung der neuen Krankenhausplanung für Nordrhein-Westfalen befindet sich auf der Zielgeraden. Bis Ende des Jahres erhalten alle Krankenhäuser wie bereits angekündigt Feststellungsbescheide, mit denen ihnen ihr künftiges Leistungsportfolio verbindlich mitgeteilt wird.

Mit dem Investitionsprogramm Krankenhaus-Einzelförderung der Landesregierung soll die Gesundheitsversorgung in Nordrhein-Westfalen zielgerecht verbessert werden, um eine qualitativ hochwertige und patientengerechte Versorgung für die Menschen sicherzustellen. Für die aktuelle Wahlperiode wird die Umsetzung des neuen Krankenhausplans gefördert. Hierzu erfolgt nun die erste Bescheidübergabe an acht nordrhein-westfälische Krankenhäuser. 90 Millionen Euro der nun beschiedenen Förderungen werden noch in diesem Jahr ausgezahlt. Weitere Informationen finden Sie hier.