
Sicherer Schlaf für Ihr Baby.
Regeln für Eltern in Leichter Sprache
Auf dieser Internet-Seite lesen Sie:
Ihr Baby soll gut und sicher schlafen.
Das können Sie dafür tun.
Es ist wichtig,
dass Ihr Baby immer gut atmen kann.
Diese Regeln helfen dabei.
Regel 1: Guter Ort zum Schlafen
Babys schlafen am besten
- in einem Schlafsack.
- auf dem Rücken.
- im eigenen Baby-Bett
im Eltern-Schlaf-Zimmer.

Das soll nicht ins Baby-Bett:
- Kissen
- Decken oder Tücher
- Schaf-Fell
- Kuschel-Tier
- wasser-dichte Unterlage

Regel 2: Auf den Rücken legen
- Legen Sie Ihr Baby zum Schlafen
immer auf den Rücken. - Wechseln Sie ab und zu zwischen
Kopf-Ende und Fuß-Ende vom Baby-Bett.
Das Baby ist wach:
- Sie können es auf den Bauch legen.
So lernt das Baby neue Bewegungen. - Sie müssen immer bei dem Baby bleiben.

Regel 3: Rauchen ist schlecht
- Niemand soll in der Nähe vom Baby
oder im Schlaf-Zimmer rauchen. - Die Mutter vom Baby soll
auf das Rauchen verzichten.
Auch in der Schwangerschaft.

Regel 4: Gemeinsames Zimmer
Im 1. Lebens-Jahr:
Das Baby schläft
- bei den Eltern im Zimmer.
- in seinem eigenen Bett.
Die Nähe zu den Eltern ist gut für das Baby.
Das Stillen ist leichter,
wenn das Baby immer da ist.

Regel 5: Schlafsack statt Decke
- Keine Decke für das Baby.
- Kein Kissen für das Baby.
Sie sind gefährlich,
denn das Gesicht vom Baby kann
- im Kissen einsinken.
- unter der Decke liegen.
Dann bekommt das Baby schlecht Luft.
Das ist richtig:
- Das Baby schläft in einem Schlafsack.

Regel 6: Viel Platz im Bett
Viele Eltern denken:
Das Baby braucht Kuschel-Tiere und warme Decken.
Das ist falsch.
Das Baby braucht
- viel Platz im Bett.
- frische Luft im Zimmer.
- einen Schlafsack.
- eine feste Matratze.

Regel 7: Kühles Zimmer
Die beste Temperatur zum Schlafen
ist zwischen 16 und 18 Grad.
Die Hände und Füße vom Baby sind kalt.
Das ist egal.
Wichtig ist:
Der Rücken vom Baby ist warm.
Zuhause braucht das Baby
- keine Handschuhe.
- keine Mütze.

Regel 8: Mutter-Milch ist das Beste
Mutter-Milch ist die beste Nahrung für das Baby.
Bestimmte Stoffe aus der Mutter-Milch
sind gut für den Schlaf vom Baby.
Die Mutter soll 6 Monate lang nur stillen.
Auch wenn sie raucht.
Sie soll dann 2 Stunden vor dem Stillen nicht rauchen.

Regel 9: Ein Schnuller ist in Ordnung
Ein Schnuller kann den Schlaf sicherer machen.
Aber:
Geben Sie den Schnuller nur,
wenn das Stillen gut klappt.
Das Baby hat Hunger:
Stillen Sie das Baby.
Geben Sie ihm nicht den Schnuller.
Das Kind ist 1 Jahr alt:
Es braucht keinen Schnuller mehr.

Regel 10: Immer alles gleich machen
Die Tage mit dem Baby sind immer gleich.
Dann fühlen sich Babys sicher.
Ein anderer Tages-Ablauf kann
- das Baby unruhig machen.
- den Schlaf stören.
Das Baby ist immer unruhig.
Es schläft immer schlecht.
Dann sprechen Sie mit Ihrem Kinder-Arzt oder mit Ihrer Hebamme.

Text Übersetzung: Natalie Balkow, Rheindenken.
Text Prüfung: Büro für Leichte Sprache und Barriere-Freiheit
Bilder:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
© Stefan Albers, Atelier Fleetinsel