
Regionalagentur Köln informiert zur Transformationsberatung NRW – Übergabe des Beratungsschecks
Die Regionalagentur Region Köln überreichte den Beratungsscheck „Transformationsberatung NRW“ an die Kölner ONK GmbH, seit über 20 Jahren Spezialistin in der Lagerkennzeichnung und –organisation.
Der Betrieb hat bereits die bewährte „Potentialberatung NRW“ in Anspruch genommen und nutzt nun das ESF-geförderte Angebot der Transformationsberatung NRW. Für die beiden Geschäftsführer Rüdiger Zens und Thorsten Kasten steht nunmehr die Entwicklung und Einführung einer „Green Line – Produktlinie“ im Fokus der Prozessberatung in ihrem Betrieb. Nach Unterstützung durch die Regionalagentur Region Köln zu den förderprogrammbezogenen Kriterien und Details setzt das Unternehmen diese nun um.
Unter Einbeziehung der Beschäftigten werden unter Anleitung und Moderation des seitens der ONK GmbH selbst ausgewählten Prozessberaters in 12 zur Verfügung stehenden Beratungstagen das Produktportfolio, das Unternehmensleitbild sowie die Kompetenzen der Beschäftigten betrachtet und im Hinblick auf eine beabsichtigte ökologische Produktgestaltung und den effizienteren Einsatz von Ressourcen optimiert beziehungsweise fortentwickelt. Denkbar sei beispielsweise, so Geschäftsführer Rüdiger Zens im Fördermittelberatungsgespräch mit der Regionalagentur Region Köln, ein markt-/kundenorientierter Einsatz von lösungsmittelfreien Kleb- und/oder Farbstoffen oder auch die Verwendung von umweltverträglicherem Kunststoff. Ziel ist es, das Unternehmensleitbild hin zu einer neuen Umweltstrategie und -kultur weiterzuentwickeln und im Hinblick auf dahingehende Kompetenzen der Beschäftigten parallel dazu eine strategische Personalentwicklung zu erarbeiten.
Die Landesregierung NRW fördert durch die „Transformationsberatung NRW“ insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung hin zu einer Green Economy. Unternehmen sind zunehmend gefordert, sich in Richtung einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft weiter zu entwickeln.