
Richtfest für neue Maßregelvollzugsklinik in Hörstel
Minister Laumann: Bessere Therapiemöglichkeiten für psychisch kranke Menschen tragen zur allgemeinen Sicherheit bei
Mit diesem Programm sorgt das Land Nordrhein-Westfalen für die Verbesserung der Unterbringungsqualität und schafft damit die Voraussetzung für gute Behandlungsmöglichkeiten.
Der Bau zusätzlicher Plätze ist dringend notwendig, denn in den psychiatrischen Krankenhäusern und Entziehungsanstalten in Nordrhein-Westfalen bestehen Kapazitätsengpässe – eine große Belastung sowohl für die untergebrachten Personen als auch die Beschäftigten.
Das heutige Richtfest markiert den Abschluss der Arbeiten an Rohbau und Dachstuhl. Nun folgt der Ausbau: Ende 2022 soll der Bau komplett fertiggestellt sein, sodass hier ab 2023 Patientinnen und Patienten behandelt werden können.
Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann bedankte sich im Rahmen des Festaktes bei den Bürgerinnen und Bürgern von Hörstel: „Sie haben die Planungen kritisch begleitet, aber auch erkannt, dass es notwendig ist, psychisch kranke Menschen – auch Menschen, die Straftaten begangen haben – in modernen Einrichtungen bestmöglich zu behandeln. Denn dies trägt auch zur Sicherheit von uns allen bei. Nicht zuletzt muss sich unsere Gesellschaft auch daran messen lassen, wie sie mit psychisch kranken Menschen in ihrer Obhut umgeht.“
Diesen Auftrag soll die Klinik zukünftig erfüllen.