
Minister Laumann: Maifeiertag steht für den Kampf für universelle Werte
Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister ruft Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an Maikundgebungen auf
Mit Blick auf das diesjährige DGB-Motto zum Tag der Arbeit „Europa. Jetzt aber richtig!“ verbindet der Minister seinen Aufruf mit einem Plädoyer für Europa: „Die EU ist Garant für Frieden und Wohlstand. Deshalb sind wir alle gefragt, am 26. Mai an der Europawahl teilzunehmen und die proeuropäischen Kräfte zu stärken“, so Laumann.
Nordrhein-Westfalen mit seiner exportorientierten Industrie profitiere in besonderem Maße vom grenzenlosen Warenverkehr und der Arbeitnehmerfreizügigkeit: „Wir müssen aber dafür kämpfen, dass diese Freiheiten nicht missbraucht werden, zum Beispiel um Lohndumping zu betreiben – wie wir es immer noch zu häufig im Paket- und Transportgewerbe oder in der Fleischindustrie sehen“, so der Minister. Deshalb baue das Land die schon heute gute Beratungsinfrastruktur für ausländische Arbeitskräfte weiter aus. Laumann: „Nur ein faires und solidarisches Europa wird bei den Menschen langfristig Akzeptanz finden: Für diese Forderung steht der 1. Mai."