
Krankenhaus-Einzelförderung: Landesregierung unterstützt Evangelisches Krankenhaus Mülheim mit rund 5 Millionen Euro
Förderung ermöglicht Erweiterung des ‚Alterstraumazentrums‘ und stärkt dadurch die regionale Versorgung von Menschen im höheren Lebensalter in Mülheim an der Ruhr
Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erklärt: „Ich freue mich sehr, dass wir mit der Förderung eine Erweiterung des ‚Alterstraumazentrums‘ im Evangelischen Krankenhaus ermöglichen und die Klinik so die Versorgung der älteren Patientinnen und Patienten weiter verbessern kann. Betagte und hochbetagte Menschen sollen in Mülheim an der Ruhr die bestmögliche Versorgung erhalten. Die Landesregierung unterstützt mit der Förderung dabei gerne.“
„Wir sind für die älteren Menschen in Mülheim und Umgebung da und bieten ihnen eine umfassende und ganzheitliche Behandlung. Das sehen wir als eine wichtige Aufgabe in unserer immer älter werdenden Gesellschaft, heute und auch in Zukunft“, sagt Dirk Huiskens, Krankenhausdirektor des Evangelischen Krankenhauses Mülheim. „Daher freuen wir uns über die Förderung der Landesregierung, denn so können wir unser ganzheitliches Konzept weiterverfolgen und ausbauen. Wir bleiben damit eine wichtige Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren und kümmern uns weiterhin um ihre besonderen Anforderungen und Bedürfnisse.“
Hintergrund
Mit dem Investitionsprogramm Krankenhaus-Einzelförderung der Landesregierung wird die Gesundheitsversorgung in Nordrhein-Westfalen weiter verbessert. Ziel ist es, auch zukünftig eine qualitativ hochwertige und patientengerechte Versorgung für die Menschen sicherzustellen. Für das Jahr 2022 wurde der Förderschwerpunkt „Stärkung der patientenorientierten Versorgung im höheren Lebensalter (Altersmedizin)“ festgelegt.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat für das Jahr 2022 Mittel in Höhe von rund 100 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Insgesamt werden damit 20 Maßnahmen in 20 Krankenhäusern gefördert.