Über das
Ministerium
STARTSEITE
ARBEIT.NRW
Unsere
Empfehlungen
ARBEITSSCHUTZ.NRW
GESUNDHEIT.NRW
SOZIALES.NRW
ESF.NRW
Die Ausbreitung des Coronavirus hat große Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Nordrhein-Westfalen. Informationen zur aktuellen Entwicklung, die Sammlung aller relevanten Verordnungen und Erlasse sowie weitere Informationen des Ministeriums zum Coronavirus stehen auf der Seite www.mags.nrw/coronavirus.
Eine am Menschen orientierte, hochwertige gesundheitliche und pflegerische Versorgung erfordert vor allem Eines: gut ausgebildetes und motiviertes Fachpersonal, beispielsweise in den Pflegeberufen, in der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Hebammenkunde.
Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen eine App entwickelt, die flächendeckend und landesweit freie Pflegeplätze anzeigt.
Wer etwas für die Menschen gestalten will, muss wissen, was sie haben und was ihnen fehlt. Die Altenberichterstattung für Nordrhein-Westfalen hat daher den Auftrag, die Lebenslagen älterer und alter Menschen in ihrer Vielfalt abzubilden.
Die Lebenserfahrung und das Wissen älterer Menschen spielen in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle – und ihre Bedeutung wird in der Zukunft noch weiter zunehmen. Schon heute ist jeder vierte Einwohner Nordrhein-Westfalens älter als 60 Jahre.
Jeder vierte Einwohner Nordrhein-Westfalens ist älter als 60 Jahre. Um jedem einzelnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, sind Beratungsangebote zu allen Fragen rund um das Wohnen und die qualitativ hochwertige pflegerische Versorgung im Alter unerlässlich. Nordrhein-Westfalen verfügt bereits über ein breites Angebot an kompetenten Informations- und Anlaufstellen.
Die Landesregierung ist verpflichtet, einen Landesförderplan aufzustellen, in dem die Fördermaßnahmen und -mittel für Alten- und Pflegepolitik transparent aufgeführt sind. Informationen dazu finden Sie auf den folgenden Seiten. Auch zur Refinanzierung der Investitionskosten für Senioren- und Pflegeheime gibt es hier Hinweise.
Interessierte finden etwa Hinweise, wie Sie eine bessere Betreuung für Pflegebedürftige und mehr Entlastung für Angehörige beantragen können.