Öffentlich geförderte Beschäftigung NRW – Arbeitsmarktregion Emscher-Lippe
In der Arbeitsmarktregion Emscher-Lippe werden aktuell sieben Projekte umgesetzt:
- Bottrop, Gelsenkirchen, Kreis Recklinghausen: BernePark
- Bottrop, Gelsenkirchen, Kreis Recklinghausen: Heßler-Markt
- Bottrop, Gelsenkirchen, Kreis Recklinghausen: Tossehof-Markt
- Kreis Recklinghausen: Einstieg 4.0 öffentlich geförderte Beschäftigung
- Kreis Recklinghausen: Einstieg 5.0 öffentlich geförderte Beschäftigung
- Herten: Hand in Hand
- Herten, Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop: ÖGB Hand in Hand 2.0
Projekt: BernePark
Das Projekt wird in Bottrop, Gelsenkirchen und im Kreis Recklinghausen umgesetzt.
Projektträger:
GAFÖG Arbeitsförderungsgesellschaft – gemeinnützige GmbH –
Ebelstraße 25 a
46242 Bottrop
Telefon 0209/7091-114
stefan.lob@gafoeg.de
www.gafoeg.de
Ansprechpartner/-in: Dr. Stefan Lob (Projektleiter), Andrea Steier (Job-Coach)
Projekt: Heßler-Markt
Das Projekt wird in Bottrop, Gelsenkirchen und im Kreis Recklinghausen umgesetzt.
Projektträger:
GAFÖG Arbeitsförderungsgesellschaft – gemeinnützige GmbH –
Im Fersenbruch 28
45883 Gelsenkirchen
Telefon 0209/7091182
hennig@gafoeg.de
www.gafoeg.de
Ansprechpartnerinnen: Heike Hennig (Projektleiterin), Michaela Lipertowicz (Job-Coach)
Projekt: Tossehof-Markt
Das Projekt wird in Bottrop, Gelsenkirchen und im Kreis Recklinghausen umgesetzt.
Projektträger:
GAFÖG Arbeitsförderungsgesellschaft – gemeinnützige GmbH –
Ravenbusch 2
45888 Gelsenkirchen
Telefon 0209/7091182
hennig@gafoeg.de
www.gafoeg.de
Ansprechpartnerinnen: Heike Hennig (Projektleiterin), Michaela Lipertowicz (Job-Coach)
Einstieg 4.0 öffentlich geförderte Beschäftigung
Das Projekt wird in Recklinghausen, Datteln, Waltrop, Herten, Castrop-Rauxel, Gladbeck und Marl umgesetzt.
Projektträger:
rebeq GmbH
Hans-Senkel-Platz 1
45699 Herten
Telefon 02366/1091-48
duenzer@rebeq.de
www.rebeq.de
Ansprechpartner/-in: Klaus Uhländer, Stefanie Dünzer
Weitere an der Umsetzung des Vorhabens beteiligte Träger/Kooperationspartner:
AWO Bezirk, Westliches Westfalen |
Neue Philharmonie Westfalen, Landesorchester NRW e.V. |
Ev. Kirchenkreis Recklinghausen |
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln |
Caritasverband Datteln |
|
Einstieg 5.0 öffentlich geförderte Beschäftigung
Das Projekt wird in Herten, Recklinghausen, Datteln, Oer-Erkenschwick, Castrop-Rauxel und Haltern am See umgesetzt.
Projektträger:
rebeq GmbH
Hans-Senkel-Platz 1
45699 Herten
Telefon 02366/1091-48
u.laender@rebeq.de
www.rebeq.de/oegb.html
Ansprechpartner/-in: Klaus Uhländer, Stefanie Dünzer
Weitere an der Umsetzung des Vorhabens beteiligte Träger/Kooperationspartner:
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln |
AWO Westliches Westfalen |
Jugendwerkstatt Haltern, Caritasverband Datteln und Haltern am See e. V. |
AWO Unterbezirk Münsterland Recklinghausen |
Neue Philharmonie Westfalen |
Zentraler Betriebshof der Stadt Herten |
Projekt: Hand in Hand
Das Projekt wird in Herten umgesetzt.
Projektträger:
Diakonisches Werk im KKRE, Umwelt-Werkstatt gGmbH
Limperstrasse 15
45657 Recklinghausen
Telefon 02361/93100-11
m.brink@diakonie-kreis-re.de
www.diakonie-kreis-re.de
Ansprechpartner: Holger Lorenzen (Projektleitung), Randolf Wunderle (Jobcoach)
Projekt: ÖGB Hand in Hand 2.0
Das Projekt wird in Herten, Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop umgesetzt.
Projektträger:
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen, Umwelt-Werkstatt gGmbH
Limperstraße 15
45657 Recklinghausen
Telefon 0209/96171-15
h.lorenzen@diakonie-kreis-re.de
www.diakonie-kreis-re.de
Ansprechpersonen: Holger Lorenzen, Lisa Schauer