NRW-Tag 2016 – das MAIS war dabei!
Den Besucherinnen und Besuchern des MAIS-Zeltes führte die Zeitreise durch 70 Jahre Arbeit, Integration und Soziales in Nordrhein-Westfalen. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Ministeriums und seiner Aufgabenbereiche wurden insbesondere durch Mitmachaktionen beleuchtet.
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW bot diese kleine „Zeitreise“:
Vergangenheit: Bei einem Quiz zu den Themen „Arbeit“, „Arbeitsschutz“, "Integration“ und „Soziales“ konnten die Gäste ihr Wissen unter Beweis stellen. Gleich daneben zeigte das Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V. (DOMID) Exponate zur Entwicklung der Migration in NRW.
Gegenwart: Eine Fotoaktion zum Thema "Faire Arbeit", eine „Ergonomie-Mitmachstation“ und mehrsprachige Spiele fanden sich in diesem Bereich. Zudem gab es die Möglichkeit, per Handbike virtuell über die Alpen zu radeln.
Zukunft: Ein 3-D-Drucker fabrizierte in mühevoller Kleinarbeit den Aachener Dom, eine „Mini-Potenzialanalyse" leitete zum Thema Duale Ausbildung über. Außerdem konnten die Besucher einen virtuellen Ausflug in die digitale Arbeitswelt unternehmen und Kinder ihrer Fantasie beim Bemalen von Postkarten freien Lauf lassen.
Damit nicht genug: Neben dem Zelt stellten das NRW-Arbeitsministerium und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gemeinsam den Europäischen Sozialfonds (ESF) anhand von Mitmachaktionen und Projektbeispielen vor.