ESF-Landkarte - Region Ostwestfalen-Lippe

Bild des Benutzers Arbeit.Meding
Gespeichert von Arbeit.Meding am 28. Juli 2022
Logo: ESF in Nordrhein-Westfalen

Ökologisches Wirtschaften - Ökologisches Mindset für Unternehmen und Beschäftigte zur Vorbereitung einer grünen digitalen Zukunft

Basisinformationen zum Projekt

In diesem Modellprojekt sollen die konzeptionellen und instrumentellen Grundlagen für ein zukünftiges flächendeckendes Angebot einer „Grünen Potentialberatung“ in NRW geschaffen werden. Eine Umsetzung ist später im Kontext der „Transformationsberatung“ unter Berücksichtigung der bewährten Philosophie, des Vorgehens (Beteiligungsorientierung) und der Instrumente der bestehenden Potentialberatung denkbar. Die gebündelten Erfahrungen aus diesem Projekt helfen bei einer optimalen Ausgestaltung.

Der Fokus liegt darin, zukunftsorientierte Change Prozesse von modernen und den Veränderungen aufgeschlossenen Unternehmen hin zu ökologischem Wirtschaften unter expliziter Berücksichtigung und Nutzung der Kompetenzentwicklung der Beschäftigten zu initiieren und zu begleiten.
Hierbei geht es um folgende Bereiche:
• Entwicklung einer betriebsindividuellen Umwelt-/Klimastrategie
• Planung betriebsspezifischer Maßnahmen
• Etablierung einer neuen „Umweltkultur“ im Unternehmen
• Ermittlung von Fort- und Weiterbildungsbedarfen

Das Projekt wird gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen mit Mitteln aus dem ESF-Programm „REACT-EU“.

  • Projektträger: Deutsche Angestellten – Akademie GmbH

Logokombination REACT-EU, ESF und MAGS

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema