ESF-Landkarte Region Mittlerer Niederrhein

Bild des Benutzers Arbeit.Meding
Gespeichert von Arbeit.Meding am 14. September 2020
Logo: ESF in Nordrhein-Westfalen

Öffentlich geförderte Beschäftigung – Einsatzfeld Wäscherei

Die Neue Arbeit GmbH der Diakonie beteiligte sich in Mönchengladbach als Verbundpartner im Rahmen des Programms „Öffentlich geförderte Beschäftigung“: In der hochmodernen Wäscherei fanden ehemals langjährig arbeitslose Frauen und Männer neue reguläre Arbeit gefunden. Coaching unterstützte die Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und verbesserte die weiteren Vermittlungschancen.

Die Wäscherei, eine Tochterfirma der Neuen Arbeit - Diakonie Mönchengladbach, zählt bundesweit zu einer der größten und modernsten Wäschereien und bietet umfassende Dienstleistungen für Mietwäsche im Krankenhaus- und Altenheimbereich. Unterstützt durch das Programm fanden hier 14 ehemals langzeitarbeitslose Frauen und Männer erstmals wieder eine sozialversicherungspflichtige und arbeitsmarktnahe Beschäftigung.

Der Träger begleitete und qualifizierte die Teilnehmenden. Ziel war es, die zum Teil seit mehr als sieben Jahren arbeitslosen Menschen unter realistischen Erwerbsbedingungen in das Arbeitsleben zurückzuführen und durch intensives Coaching auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten.

In Mönchengladbach hatten sich im Rahmen des Programms drei Träger zum Verbund zusammengeschlossen und boten insgesamt knapp 70 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze mit unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern an. Neben Arbeitsplätzen in der Wäscherei gehörten dazu haushaltsnahe Dienstleistungen, Pflege, Garten- und Landschaftsbau, Recycling oder Second-Hand-Bekleidung.

Das Projekt wurde in der Förderphase 2014-2020 mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

In NRW werden mit dem ESF-kofinanzierten Programm "Öffentlich geförderten Beschäftigung" (ÖgB) sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse gefördert. Begleitet durch weitere Unterstützungsangebote wird die langfristige bzw. dauerhafte Integration besonders arbeitsmarktferner Personengruppen in das Erwerbsleben ermöglicht. Die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit ist am Fördervorhaben beteiligt.

  • Projektträger: Diakonie Neue Arbeit Mönchengladbach gGmbH

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema