ESF-Landkarte Region Mittlerer Niederrhein

Bild des Benutzers Arbeit.Meding
Gespeichert von Arbeit.Meding am 19. Januar 2018
Foto: Mitarbeiterinnen beim Auszeichnen der Kleidung

Öffentlich geförderte Beschäftigung in der Region Mittlerer Niederrhein

Basisinformationen zum Projekt

Das ÖgB-Projekt "Comeback" wurde in der Förderphase 2014-2020 mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Im Rahmen der Förderung sollten die beschäftigten Teilnehmenden eingearbeitet, persönlich entwickelt sowie durch begleitendes Coaching und Qualifizierung gezielt stabilisiert werden, um das Ziel einer dauerhaften Integration in den Arbeitsmarkt zu erreichen.

Dabei wurden Arbeitsplätze (in den Bereichen Seniorenbetreuung, in Pflegeeinrichtungen, in der Haushalts- und Alltagsassistenz/ ambulante haushaltsnahe Dienstleistungen) mit Hilfe der Förderung geschaffen, die sehr nah am ersten Arbeitsmarkt angesiedelt sind. Das vorgelagerte Coaching wurde genutzt, um gemeinsam mit den Fachkräften des Jobcenters Rhein-Kreis-Neuss eine individuelle und passgenaue Teilnehmenden-Auswahl zu treffen. Der Träger knüpfte an Erfahrungen aus der Umsetzung von zwei Vorläuferprojekten an.

Zielgruppe waren insbesondere Alleinerziehende, Personen über 45 Jahre und Menschen mit Migrationshintergrund. Bei der Einstellung sollten Personen größerer Bedarfsgemeinschaften vorrangig berücksichtigt werden. Teilzeitanstellungen für Personen mit familiären Verpflichtungen waren möglich.

In NRW wurden mit dem ESF-kofinanzierten Programm "Öffentlich geförderten Beschäftigung" (ÖgB) sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse gefördert. Begleitet durch weitere Unterstützungsangebote wurde die langfristige bzw. dauerhafte Integration besonders arbeitsmarktferner Personengruppen in das Erwerbsleben ermöglicht. Die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit war am Fördervorhaben beteiligt.

  • Projektträger: Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis-Neuss

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema