
Gute Arbeit - Gute Pflege. Attraktivitätssteigerung in der Altenpflege
Basisinformationen zum Projekt
Das ESF-geförderte Vorhaben ist abgeschlossen und zielte auf die Gewinnung neuer Fachkräfte, indem die Beschäftigten eingebunden wurden und als "Markenbotschafter" für die Pflegeberufe warben. Dies sollte vor allem über den Managementansatz "Produzentenstolz" bewirkt werden.
Führungskräfte, Praxisanleiter, Praktikumsbegleiter und Nachwuchsführungskräfte der 12 beteiligten Altenpflegeeinrichtungen ermittelten in Trainings und Workshops die Stärken ihrer jeweiligen Einrichtung über Potentialanalysen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihre Rolle als Markenbotschafter geschult und "Demografiescouts" für ihre Suche nach alternsgerechten Strategien im Unternehmen qualifiziert.
Im Projektzeitraum gab es zwei regionale Kampagnen: Videos, Radiosendungen und Kinospots, in denen die Markenbotschafter auftreten, werben für potentielle Fachkräfte in der Region.
Das Vorhaben wird aus Mitteln des Landes und des ESF im Rahmen des Fachkräfteaufrufs gefördert. Damit unterstützt die NRW-Landesregierung Projekte und Lösungen zur Sicherung von Fachkräften.
- Projektträger: Konkret Consult Ruhr GmbH
- G.I.B.-Bericht (PDF)
- Informationen zum Fachkräfteaufruf