
Fachkräfte NRW - zukunftsfähige Ausbildungsstrukturen in der Altenpflege
Basisinformationen zum Projekt ZASA
ZASA steht für "Zukunftsfähige Ausbildungs-Strukturen in der Altenpflege der Region Aachen-Heinsberg". Das Projekt wurde in der Förderphase 2014-2020 mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Die Ausbildungssituation in der Altenpflege sollte verbessert, Ausbildungsabbrüche gesenkt und der erfolgreiche Einstieg und langfristige Verbleib im Pflegeberuf unterstützt werden. Die Erhöhung der Kompetenzen der Praxisanleiterinnen/ Praxisanleiter und Lehrkräfte sowie die Stärkung der regionalen und innerbetrieblichen Mobilität bei den Auszubildenden waren zentrale Pfeiler der Projektarbeit.
Das Projekt in der Region Aachen/Heinsberg wurde im Verbund von fünf Pflegeeinrichtungen,einem Fachseminar für Altenpflege und einer Krankenpflegeschule durchgeführt und knüpfte an Erfahrungen mit Trägern und Auszubildenden in der Altenpflege aus einem Vorläuferprojekt an.
Das Vorhaben wurde im Rahmen des Fachkräfteaufrufs gefördert. Damit unterstützte die Landesregierung Projekte und Lösungen zur Sicherung von Fachkräften.
- Projektträger: MA&T Sell & Partner GmbH
- G.I.B.-Bericht zum Projekt (PDF)
- Informationen zum Fachkräfteaufruf
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: