Corona-Hilfen

Grafik Corona-Hilfen

Corona-Hilfen

Informationen zu Unterstützungsmaßnahmen des Landes und des Bundes

Die Corona-Pandemie hat für viele Menschen und in verschiedenen Gesellschaftsbereichen zu enormen Einschnitten und starken Belastungen geführt. In diesem Bereich finden Sie eine Auswahl von weiterführenden Infomationen und hilfreichen Hinweisen zu Corona-Hilfen.

Sowohl die Landesregierung Nordrhein-Westfalen als auch die Bundesregierung haben unterschiedliche Unterstützungmaßnahmen ergriffen. Hierzu zählen unter anderem Corona-Hilfsangebote für Unternehmen, Finanz- und Steuerhilfen oder auch Fördermöglichkeiten von Kunst und Kultur. Mit diesen und weiteren Maßnahmen sollen die Auswirkungen der Corona-Pandemie in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft aufgefangen werden.

Neben der Möglichkeit, sich auf den Websites der zuständigen Fachministerien über Corona-Hilfen zu informieren, können Sie sich auch bei folgenden Service Hotlines persönlich beraten lassen.
 

Corona-Hilfen

Service Hotlines

 

  • NRW-Soforthilfe 2020: 0211 / 7956-4995
     
  • NRW Überbrückungshilfe: 0211 / 7956-4996
     
  • Informationen zu Förder- und Finanzierungsfragen für Unternehmen / NRW.BANK: 0211 / 9174-1480-0
     
  • Kurzarbeitergeld / Service-Hotline für Arbeitgeber: 0800 / 4555-520
     
  • Liquiditätshilfen (bis 2,5 Mio. Euro) Bürgschaftsbank NRW: 02131 / 5107-200
     
  • Informationen zu Entschädigungen bei Verdienstausfall im Quarantänefall und wegen Kinderbetreuung:

    Landschaftsverband Rheinland (LVR) und Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL):
    Kostenfreie Servicenummer (Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr): 0800 9336397
     

  • Corona-Hotline für Verbraucherfragen (Verbraucherzentrale NRW): 0211 / 3399-5845

     

Corona-Hilfen

Im Überblick

Service

WEITERE INFORMATIONEN