Zurück Pause Wiedergabe Weiter ©Grafik: MAGS Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium sowie die zentralen Akteure des Gesundheitswesens haben mit einer gemeinsamen Resolution eine Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung gegenüber allen Mitarbeitenden im Gesundheitswesen gestartet. ©Andrea Bowinkelmann Meisterprämie NRW: Investition in die Zukunftsfähigkeit Seit Juli 2023 können frisch verbriefte Handwerksmeisterinnen und -meister in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW eine Meisterprämie in Höhe von 2.500 Euro erhalten. Inzwischen hat das Land bereits über 5.000 Prämien ausgezahlt und damit 12,5 Millionen Euro in die Meisterausbildung im Handwerk investiert. ©Grafik: MAGS NRW Sicherer Babyschlaf: Informationen für Eltern in zehn Sprachen Gerade in den ersten Lebensmonaten ist eine sichere Schlafumgebung entscheidend, um gesundheitliche Risiken für Babys, wie zum Beispiel den Plötzlichen Säuglingstod, zu verringern. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen die stark nachgefragten Informationsmaterialen zum Thema sicherer Babyschlaf aktualisiert und neu aufgelegt. ©Foto: Standort Niederrhein GmbH Gesetzliche Pflegeversicherung ist eine sozialpolitische Errungenschaft Das NRW-Pflegeministerium hat in Berlin einen Fachkongress anlässlich des 30-jährigen Bestehens der gesetzlichen Pflegeversicherung durchgeführt. Die Veranstaltung in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens beim Bund stand unter der Überschrift „Rückblick und Perspektiven“. ©Grafik: MAGS ©Andrea Bowinkelmann ©Grafik: MAGS NRW ©Foto: Standort Niederrhein GmbH Pressemitteilungen Aktuelles aus dem Ministerium Pressemitteilung 27. März 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Fachkräfteoffensive: Landesregierung will Schülerinnen und Schülern ohne Anschlussperspektive zusätzliche Angebote für Berufsberatung und berufliche Orientierung ermöglichen Pressemitteilung 14. März 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Studie zu Rassismus und Antisemitismus gegenüber Beschäftigten im Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen: Online-Befragung gestartet Pressemitteilung 17. Februar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 „#RassismusHilftKeinBisschen – Wir schon!“: Gesundheitsministerium und Gesundheitswesen starten gemeinsame Initiative gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt Pressemitteilung 11. Februar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Meisterprämie NRW: Investition in die Zukunftsfähigkeit Pressemitteilung 31. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Sicherer Babyschlaf: Informationen für Eltern in zehn Sprachen Pressemitteilung 28. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Für Menschen mit Familienverantwortung: Arbeitsministerium setzt Landesprogramm zur Unterstützung von Ausbildungen in Teilzeit fort Pressemitteilung 27. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Gesetzliche Pflegeversicherung ist eine sozialpolitische Errungenschaft Pressemitteilung 13. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Gesundheitsministerium und Apothekerkammern verstetigen gemeinsame Arbeit an Zukunftsthemen Pressemitteilung 10. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Minister Laumann stellt neue Krankenhausplanung für den Regierungsbezirk Münster vor Pressemitteilung 9. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Minister Laumann stellt neue Krankenhausplanung für den Regierungsbezirk Arnsberg vor Arbeit.Gesundheit.Soziales. Social Media Fachkräfteoffensive NRW Gemeinsam. Stärken. Fördern. Bild: MAGS NRW Ausgewählte Themen das Ministerium im Überblick Bildagentur PantherMedia / beerkoff1 Inhaltsseite Krankenhausplanung NRW Nordrhein-Westfalen hat die Grundlage für die flächendeckende stationäre medizinische Versorgung neu ausgerichtet und stellt vor allem die Bedürfnisse von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt. Bild: MAGS NRW Inhaltsseite Fachkräfteoffensive: Fortschrittsbericht Bei dem vorliegenden Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive NRW werden in sechs thematischen Clustern werden 64 Maßnahmen, Programme und Initiativen vorgestellt. panthermedia.net / AndreyPopov Inhaltsseite Cannabis: FAQ zu Anbauvereinigungen Ab dem 1. Juli 2024 ist die Erlaubnisbeantragung für Anbauvereinigungen bei der örtlich zuständigen Bezirksregierung möglich. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. PantherMedia / Andriy Popov Inhaltsseite Nachbarschaftshilfe Mit der "Nachbarschaftshilfe" hat die Landesregierung einen unbürokratischen Zugang zu Unterstützungsangeboten der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Menschen sichergestellt. Bild:PantherMedia / YuriArcurs (YAYMicro) Inhaltsseite Stärkungspakt NRW Umfangreiches Unterstützungsprogramm der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut Die Landesregierung stellt mit dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ finanzielle Hilfen in Millionenhöhe zur Verfügung. G.I.B. / Foto: Dietrich Hackenberg Inhaltsseite Transformation der Arbeitswelt Die Landesregierung unterstützt mit konkreten Förderangeboten den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsstandort auf dem Weg zum ökologischen Wirtschaften. Social Media Accounts des Ministeriums Bild: PantherMedia / VitalikRadko Stellenangebote Karriere im Ministerium Land NRW
©Grafik: MAGS Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium sowie die zentralen Akteure des Gesundheitswesens haben mit einer gemeinsamen Resolution eine Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung gegenüber allen Mitarbeitenden im Gesundheitswesen gestartet.
©Andrea Bowinkelmann Meisterprämie NRW: Investition in die Zukunftsfähigkeit Seit Juli 2023 können frisch verbriefte Handwerksmeisterinnen und -meister in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW eine Meisterprämie in Höhe von 2.500 Euro erhalten. Inzwischen hat das Land bereits über 5.000 Prämien ausgezahlt und damit 12,5 Millionen Euro in die Meisterausbildung im Handwerk investiert.
©Grafik: MAGS NRW Sicherer Babyschlaf: Informationen für Eltern in zehn Sprachen Gerade in den ersten Lebensmonaten ist eine sichere Schlafumgebung entscheidend, um gesundheitliche Risiken für Babys, wie zum Beispiel den Plötzlichen Säuglingstod, zu verringern. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen die stark nachgefragten Informationsmaterialen zum Thema sicherer Babyschlaf aktualisiert und neu aufgelegt.
©Foto: Standort Niederrhein GmbH Gesetzliche Pflegeversicherung ist eine sozialpolitische Errungenschaft Das NRW-Pflegeministerium hat in Berlin einen Fachkongress anlässlich des 30-jährigen Bestehens der gesetzlichen Pflegeversicherung durchgeführt. Die Veranstaltung in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens beim Bund stand unter der Überschrift „Rückblick und Perspektiven“.
Pressemitteilung 27. März 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Fachkräfteoffensive: Landesregierung will Schülerinnen und Schülern ohne Anschlussperspektive zusätzliche Angebote für Berufsberatung und berufliche Orientierung ermöglichen
Pressemitteilung 14. März 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Studie zu Rassismus und Antisemitismus gegenüber Beschäftigten im Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen: Online-Befragung gestartet
Pressemitteilung 17. Februar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 „#RassismusHilftKeinBisschen – Wir schon!“: Gesundheitsministerium und Gesundheitswesen starten gemeinsame Initiative gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt
Pressemitteilung 11. Februar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Meisterprämie NRW: Investition in die Zukunftsfähigkeit
Pressemitteilung 31. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Sicherer Babyschlaf: Informationen für Eltern in zehn Sprachen
Pressemitteilung 28. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Für Menschen mit Familienverantwortung: Arbeitsministerium setzt Landesprogramm zur Unterstützung von Ausbildungen in Teilzeit fort
Pressemitteilung 27. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Gesetzliche Pflegeversicherung ist eine sozialpolitische Errungenschaft
Pressemitteilung 13. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Gesundheitsministerium und Apothekerkammern verstetigen gemeinsame Arbeit an Zukunftsthemen
Pressemitteilung 10. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Minister Laumann stellt neue Krankenhausplanung für den Regierungsbezirk Münster vor
Pressemitteilung 9. Januar 2025 Freitag, 28. März 2025 - 11:40 Minister Laumann stellt neue Krankenhausplanung für den Regierungsbezirk Arnsberg vor
Bildagentur PantherMedia / beerkoff1 Inhaltsseite Krankenhausplanung NRW Nordrhein-Westfalen hat die Grundlage für die flächendeckende stationäre medizinische Versorgung neu ausgerichtet und stellt vor allem die Bedürfnisse von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt.
Bild: MAGS NRW Inhaltsseite Fachkräfteoffensive: Fortschrittsbericht Bei dem vorliegenden Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive NRW werden in sechs thematischen Clustern werden 64 Maßnahmen, Programme und Initiativen vorgestellt.
panthermedia.net / AndreyPopov Inhaltsseite Cannabis: FAQ zu Anbauvereinigungen Ab dem 1. Juli 2024 ist die Erlaubnisbeantragung für Anbauvereinigungen bei der örtlich zuständigen Bezirksregierung möglich. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
PantherMedia / Andriy Popov Inhaltsseite Nachbarschaftshilfe Mit der "Nachbarschaftshilfe" hat die Landesregierung einen unbürokratischen Zugang zu Unterstützungsangeboten der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Menschen sichergestellt.
Bild:PantherMedia / YuriArcurs (YAYMicro) Inhaltsseite Stärkungspakt NRW Umfangreiches Unterstützungsprogramm der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut Die Landesregierung stellt mit dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ finanzielle Hilfen in Millionenhöhe zur Verfügung.
G.I.B. / Foto: Dietrich Hackenberg Inhaltsseite Transformation der Arbeitswelt Die Landesregierung unterstützt mit konkreten Förderangeboten den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsstandort auf dem Weg zum ökologischen Wirtschaften.