Zurück Pause Wiedergabe Weiter ©Grafik: MAGS #RassismusHilftKeinBisschen: Gesetzliche Krankenkassen in NRW treten Initiative bei Das Gesundheitsministerium sowie zentrale Akteure des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen haben im Februar 2025 eine Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung gegenüber den Mitarbeitenden im Gesundheitswesen gestartet. Die gesetzlichen Krankenkassen haben sich der Initiative sowie der dazugehörigen gemeinsamen Resolution angeschlossen. ©Bildagentur PantherMedia / WeeDeposit Förderung für Modellvorhaben zur häuslichen Pflege Der Großteil der Pflegebedürftigen in Nordrhein-Westfalen wird im häuslichen Umfeld versorgt. Um sie und ihre pflegenden Angehörigen noch besser zu unterstützen, beteiligt sich die Landesregierung an den Modellvorhaben für Unterstützungsmaßnahmen und -strukturen vor Ort und im Quartier. ©Foto: Ralph Sondermann Krankenhausplan NRW: Finanzielle Förderung zur Umsetzung Gesundheitsminister Laumann hat im Rahmen des Investitionsprogramm Krankenhaus-Einzelförderung der Landesregierung Förderbescheide übergeben. Dabei handelt sich um die zweite Förderrunde aus den insgesamt rund 2,5 Milliarden Euro, die das Land den Krankenhäusern in dieser Wahlperiode für die Umsetzung des neuen Krankenhausplans zur Verfügung stellt. ©Foto: Ralph Sondermann Inkrafttreten der neuen Krankenhausplanung Nordrhein-Westfalen Nachdem die Landesregierung im Dezember 2024 das Krankenhausplanungsverfahren erfolgreich abgeschlossen hat, indem den Krankenhäusern ihr zukünftiges Leistungsportfolio verbindlich mitgeteilt wurde, startet zum 1. April 2025 nun die Umsetzung in der Praxis. ©Grafik: MAGS ©Bildagentur PantherMedia / WeeDeposit ©Foto: Ralph Sondermann ©Foto: Ralph Sondermann Pressemitteilungen Aktuelles aus dem Ministerium Pressemitteilung 28. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Landesweite Informationswoche zum Betreuungsrecht Pressemitteilung 16. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 #RassismusHilftKeinBisschen: Gesetzliche Krankenkassen in NRW treten Initiative bei Pressemitteilung 16. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Land fördert Projekte, die armutsbetroffenen Menschen eine Stimme geben Pressemitteilung 14. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 25 Millionen Euro für kleine Geburtshilfen in Nordrhein-Westfalen Pressemitteilung 11. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Ministerium informiert über Vergütung in Ausbildungsberufen Pressemitteilung 10. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Förderung für Modellvorhaben zur häuslichen Pflege Pressemitteilung 8. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Positive Entwicklung in Pflege- und Gesundheitsberufen in NRW Pressemitteilung 8. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Modernisierungspakt II macht Überbetriebliche Bildungsstätten in Handwerk zukunftsfest Pressemitteilung 4. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Minister Laumann: Gewalt gegen Kinder erkennen und eingreifen Pressemitteilung 1. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:43 Umsetzung der neuen Krankenhausplanung: Landesregierung unterstützt die LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie in Dortmund mit rund 4,1 Millionen Euro Arbeit.Gesundheit.Soziales. Social Media Fachkräfteoffensive NRW Gemeinsam. Stärken. Fördern. Bild: MAGS NRW Ausgewählte Themen das Ministerium im Überblick Bildagentur PantherMedia / beerkoff1 Inhaltsseite Krankenhausplanung NRW Nordrhein-Westfalen hat die Grundlage für die flächendeckende stationäre medizinische Versorgung neu ausgerichtet und stellt vor allem die Bedürfnisse von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt. Bild: MAGS NRW Inhaltsseite Fachkräfteoffensive: Fortschrittsbericht Bei dem vorliegenden Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive NRW werden in sechs thematischen Clustern werden 64 Maßnahmen, Programme und Initiativen vorgestellt. panthermedia.net / AndreyPopov Inhaltsseite Cannabis: FAQ zu Anbauvereinigungen Ab dem 1. Juli 2024 ist die Erlaubnisbeantragung für Anbauvereinigungen bei der örtlich zuständigen Bezirksregierung möglich. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. PantherMedia / Andriy Popov Inhaltsseite Nachbarschaftshilfe Mit der "Nachbarschaftshilfe" hat die Landesregierung einen unbürokratischen Zugang zu Unterstützungsangeboten der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Menschen sichergestellt. Bild:PantherMedia / YuriArcurs (YAYMicro) Inhaltsseite Stärkungspakt NRW Umfangreiches Unterstützungsprogramm der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut Die Landesregierung stellt mit dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ finanzielle Hilfen in Millionenhöhe zur Verfügung. G.I.B. / Foto: Dietrich Hackenberg Inhaltsseite Transformation der Arbeitswelt Die Landesregierung unterstützt mit konkreten Förderangeboten den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsstandort auf dem Weg zum ökologischen Wirtschaften. Social Media Accounts des Ministeriums Bild: PantherMedia / VitalikRadko Stellenangebote Karriere im Ministerium Land NRW
©Grafik: MAGS #RassismusHilftKeinBisschen: Gesetzliche Krankenkassen in NRW treten Initiative bei Das Gesundheitsministerium sowie zentrale Akteure des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen haben im Februar 2025 eine Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung gegenüber den Mitarbeitenden im Gesundheitswesen gestartet. Die gesetzlichen Krankenkassen haben sich der Initiative sowie der dazugehörigen gemeinsamen Resolution angeschlossen.
©Bildagentur PantherMedia / WeeDeposit Förderung für Modellvorhaben zur häuslichen Pflege Der Großteil der Pflegebedürftigen in Nordrhein-Westfalen wird im häuslichen Umfeld versorgt. Um sie und ihre pflegenden Angehörigen noch besser zu unterstützen, beteiligt sich die Landesregierung an den Modellvorhaben für Unterstützungsmaßnahmen und -strukturen vor Ort und im Quartier.
©Foto: Ralph Sondermann Krankenhausplan NRW: Finanzielle Förderung zur Umsetzung Gesundheitsminister Laumann hat im Rahmen des Investitionsprogramm Krankenhaus-Einzelförderung der Landesregierung Förderbescheide übergeben. Dabei handelt sich um die zweite Förderrunde aus den insgesamt rund 2,5 Milliarden Euro, die das Land den Krankenhäusern in dieser Wahlperiode für die Umsetzung des neuen Krankenhausplans zur Verfügung stellt.
©Foto: Ralph Sondermann Inkrafttreten der neuen Krankenhausplanung Nordrhein-Westfalen Nachdem die Landesregierung im Dezember 2024 das Krankenhausplanungsverfahren erfolgreich abgeschlossen hat, indem den Krankenhäusern ihr zukünftiges Leistungsportfolio verbindlich mitgeteilt wurde, startet zum 1. April 2025 nun die Umsetzung in der Praxis.
Pressemitteilung 28. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Landesweite Informationswoche zum Betreuungsrecht
Pressemitteilung 16. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 #RassismusHilftKeinBisschen: Gesetzliche Krankenkassen in NRW treten Initiative bei
Pressemitteilung 16. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Land fördert Projekte, die armutsbetroffenen Menschen eine Stimme geben
Pressemitteilung 14. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 25 Millionen Euro für kleine Geburtshilfen in Nordrhein-Westfalen
Pressemitteilung 11. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Ministerium informiert über Vergütung in Ausbildungsberufen
Pressemitteilung 10. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Förderung für Modellvorhaben zur häuslichen Pflege
Pressemitteilung 8. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Positive Entwicklung in Pflege- und Gesundheitsberufen in NRW
Pressemitteilung 8. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Modernisierungspakt II macht Überbetriebliche Bildungsstätten in Handwerk zukunftsfest
Pressemitteilung 4. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:45 Minister Laumann: Gewalt gegen Kinder erkennen und eingreifen
Pressemitteilung 1. April 2025 Dienstag, 29. April 2025 - 13:43 Umsetzung der neuen Krankenhausplanung: Landesregierung unterstützt die LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie in Dortmund mit rund 4,1 Millionen Euro
Bildagentur PantherMedia / beerkoff1 Inhaltsseite Krankenhausplanung NRW Nordrhein-Westfalen hat die Grundlage für die flächendeckende stationäre medizinische Versorgung neu ausgerichtet und stellt vor allem die Bedürfnisse von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt.
Bild: MAGS NRW Inhaltsseite Fachkräfteoffensive: Fortschrittsbericht Bei dem vorliegenden Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive NRW werden in sechs thematischen Clustern werden 64 Maßnahmen, Programme und Initiativen vorgestellt.
panthermedia.net / AndreyPopov Inhaltsseite Cannabis: FAQ zu Anbauvereinigungen Ab dem 1. Juli 2024 ist die Erlaubnisbeantragung für Anbauvereinigungen bei der örtlich zuständigen Bezirksregierung möglich. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
PantherMedia / Andriy Popov Inhaltsseite Nachbarschaftshilfe Mit der "Nachbarschaftshilfe" hat die Landesregierung einen unbürokratischen Zugang zu Unterstützungsangeboten der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Menschen sichergestellt.
Bild:PantherMedia / YuriArcurs (YAYMicro) Inhaltsseite Stärkungspakt NRW Umfangreiches Unterstützungsprogramm der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut Die Landesregierung stellt mit dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ finanzielle Hilfen in Millionenhöhe zur Verfügung.
G.I.B. / Foto: Dietrich Hackenberg Inhaltsseite Transformation der Arbeitswelt Die Landesregierung unterstützt mit konkreten Förderangeboten den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsstandort auf dem Weg zum ökologischen Wirtschaften.